25.000 australische Dollar alleine reichten nicht für eine Teilnahme bei diesem Highroller Shootout Turnier aus – denn man brauchte auch noch eine Einladung für diesen Event. Nun steht der Sieger des FullTilt $25k Shootout Invitationals fest: es ist der US-Amerikaner und Cashgame Spezialist David Oppenheim.
Insgesamt nahmen 24 Spieler an diesem televised Event teil. 6 Spieler traten im Finale an – allesamt FullTilt Pros. Neben den „Red Pros“ Oppenheim, Bord, Boatman und Elezra waren dies die beiden Team FullTilt Pros Howard Lederer und Patrik Antonius.
Als erster musste sich der beliebte High Stakes Pro Eli Elezra verabschieden. Shortstacked wird sein All-In von James Bord gecalled. Elezra hielt , Bord konnte lediglich
vorweisen. Er schien jedoch eine Vorahnung zu haben, sein Kommentar beim Showdown „I run pretty good though!“. Der Flop sah noch relativ harmlos für Elezra aus
auch der Turn
änderte nichts – der River
brachte Bord jedoch die Nuts. Immerhin konnte Eli Elezra $30.000 Preisgeld kassieren.
Das es bei James Bord heute ziemlich rund lief musste auch der Finne Patrik Antonius zur Kenntnis nehmen. Aus dem Small Blind setzt ihn Bord mit direkt all-in, Antonius war sehr short und called aus dem Big Blind mit
. Und auch hier sollte der River für die Entscheidung sorgen – auf einem Board von
bastelte sich Bord die Straight und Antonius musste sich mit $40.000 Preisgeld und Rang 5 begnügen.
[cbanner#1]
Kurz darauf erwischte es den Briten Barny Boatman, er pushte short mit und David Oppenheim wollte preflop
einfach nicht folden. Die Doorcard war dann gleich das
und es kam keine Hilfe für Boatman. Somit für ihr Rang 4 und $50.000.
Jetzt kam der Lauf von David Oppenheim – er eliminierte Howard Lederer mit gegen
auf einem Bord von
. Der FullTilt Miteigentümer Lederer kassierte für den dritten Platz $80.000.
In der finalen Hand war Bord mit
gegen
von Oppenheim all-in. Ein As fiel und am Ende gewinnt David Oppenheim durch seinen höheren Kicker auf einem Bord von
.
James Bord erhält für seinen zweiten Platz $150.000 und David Oppenheim kassiert für den Sieg $250.000.
Bei allen Beträgen handelt es sich um AUD$ – dieser steht derzeit fast 1-1 zum US-Dollar.