Die Voraussetzungen an den Finaltisch mit Averagestack der Italian Pokertour (IPT) in Campione zu kommen, waren für Ivo Donev gut. Doch gerade am Anfang verlor er mehrere Pötte und musste seine Strategie umstellen. Er hatte es danach schwer, sich im Turnier zu halten.
Doch zuerst musste der Chinese Zeng Zhiping den Finaltisch verlassen als er nach einem Raise von Iemina mit [Ax][Qx] seinen letzten 25 Bigblinds mit [Ax][2x] pushte. Nach einer halben Stunde erwischte es den Lokalmatador Paolo Compagno als dieser mit preflop gegen
Allin schob. Der River brachte zwar noch die
doch auf dem Board
hiess die Gewinnerhand König hoch Strasse und nicht Drilling Zehn.
Nach etwa einer Stunde erwischte es Ivo Donev als er mit gegen Stefano Terzianis
flippte (dieser callte mit übrigen sofort). Doch der Flop mit
brachte schon das Neunerpaar für den Italiener und Turn
brachte nochmals kurze Hoffnung auf einen Flush für den Oesterreicher, doch die
besiegelte das Turnieraus von Ivo Donev. Ivo nimmt 25’500 Schweizer Franken nach Vorarlberg.
[cbanner#9]
Nachher ging es flott am Finaltable, als Iacobo Brandi mit pushte und auf die
von Stefano Terziani prallte. Als der Rumäne Alain Medesen zuvor gegen Iemina auf einem Board
offen [Kx][Kx] foldete, ging er gleich darauf mit [8x][8x] preflop Allin. Wiederum hielt Stefano Terziani wie gegen Ivo Donev [Ax][9x] und callte wiederum so schnell wie aus der Pistole geschossen. Diesmal zeigte sich für den Italiener gleich das As und der Rumäne nahm mit 50’000 Schweizer Franken den vierten Platz.
Danach erwischte es den anfänglichen Chipleader des Finaltables, den Italiener Fabrizio Ortolomo. Nach einer Dreibet von Manilo Iemina am Button, pushte Fabrizio seinen ganzen Stack mit in die Mitte. Iemina überlegte im Gegensatz zu Terzianis Calls mit [Ax][9x] relativ lange. Doch schlussendlich callte er mit
und Fabrizio Ortolomo nahm den dritten Platz und 65’000 Schweizer Franken mit nach Italien.
Nach einer Stunde Dinnerbreak startete zwischen Manilo Iemina (3’740’000 Chips) und Stefano Terziani (3’310’000 Chips) das Headsup welches es in sich hatte. So prallten Toppair mit Topkicker gegen Strassen, Paare gegen höhere Paare und das Headsup war sehr unterhaltsam. Doch nach einer halben Stunde zog Terziani mit eine Strasse, welche Iemina mit Toppair callte. Terziani war dann etwa mit etwa zwei Drittel der Chips vorne. Dreissig Minuten später kam es mit
von Iemina und
zum Coinflip, mit welchem Iemina den Chiplead mit dem Board
und einem Drilling Achten wiederum an sich zog.
Danach ereignete sich eine verrückte Hand, in welcher Iemina mit preflop erhöhte. Terziani mit den
erhöhte nochmals um das doppelte. Iemina callte. Mit dem Flop
fühlten sich eigentlich beide wohl. Terziani mit den Damen machte etwa eine 40% Potbet, welche Iemina callte. Auf den Turn
checkten beide. Mit dem River
checkten beide wiederum, weil sie beide kein Herz in der Hand hatten. So konnte Stefano mit Drilling Damen gegen zwei Paare von Iemina gewinnen, ohne nochmals auf dem River nachzudenken.
Nach zwei Stunden Headsup wurde es brutal: Dann gingen die Chips bei fast unentschiedenem Chipstand preflop Allin. Manilo Iemina callte mit etwas unverständlich den Push von Stefano Terziani mit
. Der Flop
und als der Turn blankt, schien alles geregelt. Doch mit der Riverkarte der
zeigte sich wieder einmal, dass Poker nicht gerecht ist. In einer der nächsten Hände gewann Manilo Iemina die restlichen Chips mit
gegen [Qx][5x] von Stefano Terziani und damit die IPT2 in Campione d’Italia. Herzliche Gratulation.
1 Manlio Iemina (ITA) CHF 170’000
2 Stefano Terziani (ITA) CHF 110’000
3 Fabrizio Ortolomo (ITA) CHF 65’000
4 Alain Medesan (ROM) CHF 50’000
5 Iacopo Brandi (ITA) CHF 32’500
6 Ivo Donev (AUT) CHF 25’500
7 Paolo Compagno CHF 19’000
8 Zeng Zhi Ping (CHN) CHF 14’625
Cheers
Martin Bertschi