WSOP Main Event – Ist der Teilnehmerrekord noch drin?

0
Joe Hachem

Mit eher enttäuschenden 1.914 Teilnehmern war der zweite Starttag des Main Event der 50. Jubiläums-WSOP deutlich schwächer besucht als im Vorjahr.

Damals hatten 2.379 Entries die Spielerzahl auf insgesamt 3.304 ausgebaut, während dieses Jahr vor dem großen Run an Tag 1C „erst“ 3.250 Spieler zu Buche stehen.

Hauptgrund für die relativ schwache Beteiligung dürfte der amerikanische Unabhängigkeitstag gewesen sein, an dem man lieber feiert als pokert.

Ob die 8.773 Spieler, die 2006 beim Sieg von Jamie Gold den bis heute gültigen Teilnehmerrekord aufgestellt hatten, noch erreicht werden, ist nun allerdings ziemlich fraglich.

Viele bekannte Spieler wie Daniel Negreanu, John Hesp, Scott Seiver oder Galen Hall sowie die Ex-Champions Greg Raymer, Greg Merson, Chris Ferguson, Joe Hachem oder Ryan Riess nutzten den Feiertag jedenfalls für ihren Main Event-Start und auch etliche deutschsprachige Spieler waren mit von der Partie.

Am besten schlugen sich aus DACH-Sicht Paul Höfer und Jan-Eric Schwippert, die ihre Chips auf den Plätzen 37 und 39 eintüteten.

Aber auch Christoph Vogelsang, Christian Stratmeyer, Robert Schulz, Kilian Kramer und Julian Stuer konnten sich aussichtsreich unter den Top 100 klassieren und haben an Tag 2AB gute Chancen aufs Weiterkommen.

Leider nicht mehr dabei sind Koray Aldemir, Lars Kamphues, Jan-Peter Jachtmann und Andreas Eiler.

Chipleader ist der Brite Adam Owen, er blieb aber hinter dem Führenden von Tag 1A Bryan Campanello zurück.

Heute Abend wird es im RIO so richtig voll. Der letzte Starttag 1C bringt das Casino regelmäßig an den Rang der Kapazitäten, und das wird kommende Nacht nicht anders sein!

WSOP Main Event, $10.000 No-Limit Hold’em, Chipcounts von Tag 1B

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here