Im Holland Casino in Amsterdam ist zur Master Classics of Poker, kurz MCOP, einiges los. Am gestrigen Dienstag wurden bei zwei Turnieren die Sieger gekrönt und Vojtech Ruzicka und Kimmo Kurko können sich über einen Titel aus Holland freuen. Das PLO Hyper Turbo steht im Heads-Up.
#6. NLH € 1.100 P.S.K.O. Freeze-Out (€ 500 Bounty)
198 Spieler begrüßte das € 1.100 Event Nummer 6, das ein Knockout-Freezout-Turnier war, bei dem auf jeden Spieler eine Bounty in Höhe von € 500 ausgesetzt war. Der Preispool in Höhe von € 95.040 wurde auf die ersten 29 Plätze verteilt. Am Ende setzte sich der Tscheche Vojtech Ruzicka durch, der für den Sieg € 19.460 mit nach Hause nehmen durfte.
Die DACH-Garde mit Claus Grether, Henri Bühler, Andreas Pütz und Markus Dürnegger konnte leider keine großartigen Sprünge ganz nach vorne machen – Pütz und Grether erreichten den Min-Cash für € 1.226, der Rest musste ohne Geld an die Rail.
Ergebnis Event #6:
#5. PLO 8-MAX Unlimited Re-EntryIn Event 5, einem Pot-Limit-Omaha 8-Max, gingen insgesamt 215 Entries an den Start, um bei einem Buy-In von € 1.100 einen € 210.700 Preispool zu bilden. Nach zwei Tagen konnte sich der Finne Kimmo Kurko durchsetzen, der für den Sieg € 48.714 einsackte. Der Niederländer Dwayne Sluis wurde Runner-Up für € 32.532. Erster Deutscher im Feld ist Felix Schlott, der für den neunten Rang € 4.361 bekam. Markus Dürnegger, der als Chipleader in Tag 2 startete, musste sich auch in diesem Event mit dem Min-Cash zufrieden geben.
Ergebnis Event #5:
#H3. PLO Hyper Turbo € 1.000 Single Re-Entry
Noch kein Ende hat das (eigentlich geplante) 1-Tages-Turnier Nummer H3 gefunden. Das bei ebenfalls € 1.100 zu einem PLO Hyper Turbo eingeladen hat. 128 mal sind Spieler zum Turnier angetreten, um damit um einen Preispool von € 125.440 zu spielen. Dieses Turnier wurde am gestrigen Abend bis zum Heads-Up gespielt, bei dem sich nun der Finne Matias Knaapinen und der Holländer Ronald Keijzer gegenüber sitzen. Knaapinen hat 1.105.000 Chips und liegt damit vor Keijzer mit 195.000 Chips deutlich in Führung. Es hat sich bereits abgezeichnet, dass kein DACH-Spieler einen Cash in dem Turnier erreicht.
Ergebnis/Zwischenstand Event #H3:
Am heutigen Mittwoch gibt es mit Tag 1a den ersten Starttag für das Main-Event der MCOP, bei dem ein Buy-In von € 4.300 veranschlagt wird.