Das Seminole Hard Rock Casino scheint kein schlechtes Pflaster für die deutschen Spieler zu sein. Direkt nach dem Titel von Manig Löser in Event #20 und der starken Top-6-Performance von Fabian Gumz vor dem Finale des Championship Events, streckte mit Leonard Maue ein weiterer renommierter Spieler aus Deutschland die Hände nach der Rock & Roll Poker Open (RRPO) Trophäe aus. Im $1.100 Turbo No Limit Hold’em Event #27 war Maue lange Zeit im Titelrennen des World Poker Tour (WPT) Events. Die Preisgeldbubble und die zum Finaltisch nahm der Live-Turnierspezialist locker.
Leonard Maue klarer Chipleader am Final Table
119 Spieler waren in das $1.000+$100-Turnier eingestiegen und hatten folglich einen Pricepool von $119.000 generiert. Die 15 besten Spieler sollten ins Geld (Mincash: $2.680) kommen, 9 von ihnen an den Finaltisch. In dieser Turnierphase und mit dem Beginn des FTs war ein Spieler klar dominierend – und das war mit Leonard Maue, der letzte verbleibende deutschsprachige. Zuvor hatten sich mit dem SHRP Turbo Gewinner aus dem April, Greg Levine, dem Super High Roller und Triton-Champ Joseph Cheong und dem WSOP POY Jeff Madsen große Spieler nach Erreichen der Geldränge verabschiedet.
Die Chipcounts zu Beginn des Final Tables:
Platz 3 bringt Maue $12.930 / Salter gewinnt
Genauso furios wie Maue an den Finaltisch gekommen war, machte er auch weiter. Nach kurzer Zeit konnte er mit
gegen das All-In von Thomas Soderströms
reshoven und wurde erfreulicherweise noch von Hiroaki Harade mit
gecallt. Das Board brachte
und somit ein Doppel-Bustout. Auch für das Aus von Vincas Tamasauskas war der Deutsche direkt im Anschluss verantwortlich, als er aus dem Small Blind das
All-In des Buttons mit
bezahlte. Nach der im Board auftauchenden Straight
waren die Spieler dann nur noch zu viert. Nachdem Jack Salter dann Niel Mittelman auf Platz 4 nach Hause schicken konnte, legte er sich mit Chipleader Maue an: Den 4-Bet-Shove des Deutschen vom Button mit
callte Salter aus dem Big Blind mit
und das Board
gab ihm mit Quads dann auch doppelt recht. Maue blieben danach noch 20 BB, der Chiplead ging an Salter über. – Salter sollte es auch sein, der das Turnierleben des Deutschen beendete, als er vom Big Blind mit
all-in pushte und nach einiger Bedenkzeit von Maue mit dessen restlichen 7 BBs und
bezahlt wurde. Die Gemeinschaftskarten
brachten dem ehemaligen Chipleader keine Hilfe und damit $12.930 für Platz 3. Im Heads-Up knöpfte sich Salter auch noch Marcus El-Huaick vor ($21.675) und gewann das Turbo-Event für $35.050.
2019 Rock ‚N‘ Roll Poker Open – Event #27:
Seminole Hard Rock Hotel & Casino | Hollywood, Florida |
$1.100 Turbo No Limit Hold’em (R.E.) | |
Entries: | 119 |
Prizepool: | $119.000 |
Datum: | 3. Dezember 2019 |
Weitere Infos und Live Reporting von den Rock & Roll Poker Open gibt es auf der Turnierhomepage unter:
http://www.seminolehardrockpokeropen.com/