Alex Foxen ist WPT Five Diamond Main Event Champion

0

Den letzten großen Major Titel des Jahres 2019 konnte sich der Amerikaner Alex Foxen beim $10.400 WPT Five Diamond World Poker Classic Main Event sichern. 1.035 Entries sorgten für einen Preispool von mehr als $10 Mio., wovon sich Foxen mit seinem Durchmarsch fast $1.7 sicherte.

Am sechsten und letzten Tag des traditionsreichen Turniers im Bellagio Pokerroom in Las Vegas kehrten sechs Spieler an den Finaltisch zurück. Mit ca 70BB im Average war klar, dass es vermutlich kein schnelles Finish geben würde.

Als Chipleader Daniel Park brachte 111 Big Blinds (BB) an den Tisch, gefolgt von Alex Foxen mit 98 BB. Selbst der Short Stack Peter Neff hatte mit 21 BB noch einiges an Manövriermasse.

Jonathan Jaffe, als Dritter in Chips gestartet, erwischte zunächst einen guten Start, allerdings klappte dann gar nichts mehr. Zunächst doppelte er den Shortstack Neff auf und nach und nach schwanden seine Chips. Am Ende suchte er sein Heil in einem Coinflip, zog gegen Foxen jedoch den Kürzeren und schied als 6ter aus.

Auch für den Chipleader zum Start des Tages lief es nicht optimal. Er fand sich schon kurze Zeit später am Ende des Tableaus wieder. Nachdem er sich erst noch zweimal erfolgreich verdoppeln konnte, war beim dritten Mal Schluss. Auch er war bei seinem letzten Coinflip nicht auf der Gewinnerseite und eine Qh auf dem River besiegelte sein Schicksal als Fünfter.

Ganz klar in Front zu diesem Zeitpunkt lagen schon Alex Foxen und der Ire Toby Joyce, während Peter Neff und Seth Davis mit doch schon gehörigem Abstand folgten. Foxen zog immer weiter davon, machte mit seinem Stack ordentlich Druck.

In der nächsten Entscheidung trafen dann die beiden Shorties aufeinander. Neff shob mit KdQc All-In und Davis callte mit AcJs. Ein Ah auf dem Flop machte die Sache klar und es ging zu Dritt weiter.

Alex Foxen blieb weiter auf dem Gaspedal, er verdoppelte seine Gegner dabei zwar immer wieder Mal, gab seinen Chiplead jedoch nie ab. In Hand #156 erwischte es dann Davis, der seine letzten 3,6 Mio. Chips (oder 12BB) mit Ac5c in die Mitte brachte. Foxen fand AhQh und nahm seinen Kontrahenten damit vom Tisch.

Ins HeadsUp ging der Amerikaner dann mit einer 2,5:1 Führung gegen den Iren Toby Joyce. Neun Hände sollte es dauern, ehe beide auf einem Flop Jc5s3d das Top-Paar trafen. Die Chips wanderten in die Mitte und Foxen behielt dank seines Ac-Kickers die Oberhand und damit war die Entscheidung gefallen.

Für Foxen bedeutet dies einen Zahltag von $1.694.995 samt eines Platzes im WPT Tournament of Champions. Außerdem übernimmt er damit die Führung im GPI Player of the  Year Ranking, und zwar mit gehörigem Abstand. Der Titel hier ist ihm wohl auch nicht mehr zu nehmen.

Mit Timo Kamphues (7.), Giuseppe Pantaleo (31.) und Roland Rokita (54.) schafften es auch drei deutschsprachige Spieler in die bezahlten Plätze. 

Hier alle Platzierungen der WPT5D 2019:

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here