Gestern fiel die Entscheidung beim $2.500 H.O.R.S.E Event im Rahmen der Aussie Millions im Crown Casino in Melbourne.
Nach einem spannenden viereinhalbstündigen heads-up, geht Dzmitry Urbanovich als Sieger hervor. Er besiegt den Franzosen Julien Sitbon und kassierte nach einem heads-up deal A$28.755 (US$19.964), zudem erhält er einen ANTON Championship Ring.
Urbanovich versuchte nicht zum ersten Mal sein Glück bei der Aussie Millions, nach einem dritten Platz 2017 beim $5,000 Pot Limit Omaha und einem zweiten Platz vor zwei Jahren beim $1.150 Turbo Shot Clock, schaffte es der Pole endlich auf die Spitze des Siegertreppchens. Seine Freude drückte der glückliche Gewinner auch auf Instagram aus.
Auch dieses Jahr waren wieder einige der weltbesten Mixed-Game-Spieler beim H.O.R.S.E Event mit von der Partie, darunter Benny Glaser, Rob Campbell, Joe Hachem, Bryce Yockey, Billy ‘The Croc’ Argyros, Oliver Gill und Phil Hui.
Mit dem Wissen, dass zwei von ihnen leer ausgehen würden, fanden sich gestern die acht letzten Spieler am finale Table ein. Alan Wilson startete als Shortstack in das Finale, trotzdem war es der ehemalige Main-Event Sieger Ari Engel, der sich als erster verabschieden musste.
Vasco Zapantzis führte als Chipleader eine Weile das Feld an, dicht gefolgt von Jan Suchanek und Urbanovich. Simon Chahine endete als Bubble Boy auf Platz sieben, damit hatten die verbliebenen Spieler A$6.615 sicher. Zapantzis schaffte es schließlich auf Platz drei und kassiert A$14.175 ($9.781).
Am Ende standen sich dann Dzmitry Urbanovich (links) und Julien Sitbon (rechts) gegenüber. Trotz seines großen Stacks, musste schließlich auch Sitbon sich dem Polen geschlagen geben und so endete das spannende Event in einem glorreichen Sieg für Urbanovich
Das Ergebnis vom $2.500 H.O.R.S.E:
Opening Event: David Tang Chipleader
Neben dem Finale beim H.O.R.S.E. stand am Montag der dritte Flight für das A$1.150 Opening Event an, mit 307 Entries ist er bis jetzt auch der größte der fünf Startflights.
Die Exhibition Hall im Crown Resort Melbourne war mal wieder gefüllt mit einigen bekannten Spielern aus Australien und aller Welt. Wie zum Beispiel die ehemaligen Aussie Millions Main-Event Gewinner Ami Barer und Leo Boxell, WSOP Main-Event Champion Joe Hachem, aber auch Spieler wie Harry Lodge, Martin Finger, Tobias Peters, Joey Weissman, Fabien Quoss und Stefan Hubert waren am Start.
Von den 307 Entries, schafften es nur 40 sich einen Platz für Tag 2 zu ergattern, als Chipleader geht David Tang hervor, mit 277.300 Chips führt er jetzt das gesamte Feld an. Hinter Tang folgt Gautam Dhingra (170.900) der bereits große Erfolge bei den letztjährigen Aussie Millions verbuchen konnte. Andere bekannte Spieler, die sich für Tag zwei qualifizierten, sind unter anderem Corentin Ropert (78.800), Nipun Java (55.700) und Gyeong Byeong Lee (32.800).
Noch hat man die Möglichkeit sich bei einem der zwei kommenden Flights zu qualifizieren, bevor am Mittwoch Tag 2 des Opening Events startet.
Opening Event Flight 3 Chip Count:
Der komplette Schedule der Aussie Millions: