Am Dienstag um 12:00 Uhr fiel im King’s Resort Rozvadov der Startschuss zum Final Table des $10.000 GGPoker World Series of Poker International Main Events. Auf GGPoker hatten sich Neun von ehemals 674 Spielern online ihren Platz am Live Final Table gesichert.
Schon im Vorfeld hatte der Chinese Peiyuan „fish3098“ Sun bekannt gegeben, dass er nicht anreisen würde. Damit verfielen seine 14,5 Big Blinds (vorletzter in Chips) und er belegte automatisch Platz 9 für $75.360.
Als klarer Chipleader startete der Brasilianer Brunno Botteon mit 69 Big Blinds. Aus unseren Breitengraden waren noch der Österreicher Hannes „BlackFortuna“ Speiser (Rang 5 – 24 Big Blinds) und der Schweizer Marco „fullbabyfull“ Streda (Rang 4 – 28 Big Blinds) vertreten.
Kurz nach Mittag ging es mit den Blinds 75.000/150.000 Big Blind Ante 150.000 und 60 Minuten Levels los. Der Average lag bei 34 Big Blinds.
Table draw from #WSOP Main Event @PokerroomKings…#GGPoker pic.twitter.com/44MfA1PHWv
— GGPoker – HOME OF ONLINE POKER'S LARGEST PRIZEPOOL (@GGPoker) December 15, 2020
Hannes Speiser sein WM-Traum endete früh!

Nach etwas über einer Stunde Spielzeit gab es dann den ersten Seat Open. Hannes Speiser (AUT) kam nicht richtig ins Spiel und ging dann per 3-Bet für seine letzten zehn Big Blinds mit
All-In. Damian Salas (ARG) machte den Call mit
. Das Board brachte
und Hannes belegte Platz 8 für $109.982.
Kurz danach konnte der Schweizer Marco Streda verdoppeln und mischte wieder oben mit.
Auch Stoyan Obreshkov fällt Damian Salas zum Opfer!

Gut 30 Minuten dauerte es, da gab es wieder mehr Platz am Tisch. Für seine letzten neun Big Blinds war der Bulgare Stoyan „UncleToni“ Obreshkov mit
All-In und wieder war es der Argentinier Damian Salas der den Call machte und
zeigte. Das Board von
half dem Bulgaren nicht und er belegte Platz 7 für $160.,512.
Dominykas Mikolaitis flippt sich aus dem Turnier!

Das Tempo blieb weiterhin hoch. Nur 20 Minuten dauerte es, da musste der Litauer Dominykas „MickeyMouse“ Mikolaitis auf Platz 6 für $234.255 den Tisch verlassen. Im Blind Battle setzte der Portugiese Manuel Ruivo den Litauer mit
All-In und Dominykas callte für seine letzten 12,5 Big Blinds mit
. Der Dealer drehte
um und wir waren nur noch zu Fünft.
Monster Pot für Damian Salas zum Mega Chiplead!

Dann kommt es zu einem Monster Pot zwischen den beiden Big Stakes Damian Salas (ARG) und Brunno Botteon (BRA). Das Board lag schon mit
und Brunno spielt am River ein Check-Raise auf 5 Millionen. Damian macht den Call mit
für Top Pair und Brunno konnte nur
zeigen. Damit übernahm Damian den massiven Chiplead.
Marco Streda rennt in die Asse!
Gut eine Stunde verging da hatte der Schweizer das zweifelhafte Vergnügen in die Asse von Manuel Ruivo zu laufen. Nach einem Button Raise von Maunel stellte Marco seine letzten neun Big Blinds mit
All-In und bekam den Snap Call von Manuel mit
. Kein Wunder auf dem Board von
und Platz 5 ging an Marco Streda (SUI) für $341.879.
Ramon Miquel Munoz erwischt es auf Platz 4!

Nach der Dinner Break war der Spanier Ramon „Ritza“ Miquel Munoz der Nächste, der seinen Platz räumen musste. Er war short mit
All-In und Brunno Botteon hielt mit
dagegen. Auf dem Tisch erschien
und der Spanier musste sich dem Full House des Brasilianers geschlagen geben. Für Platz 4 wurde er mit $498.947 entlohnt.

Manuel Ruivo verpasst das Heads-Up!

Nun mussten wir gut 60 Minuten warten, das hieß es wieder All-In und Call. Auf den Flop von
setzte Damian Salas seinen Gegner mit
und dem Flush Draw All-In. Manuel Ruivo (POR) callte mit
für Top Two. Der Turn war die
und gab Damian noch die Straight Draw. Am River schlug mit der
der Flush für den Argentinier ein und Manuel Ruivo holte sich Platz 3 und $728.177. Damit ging Damian Salas mit einer leichten Führung ins Heads-Up gegen Brunno Botteon.
And it's HEADS UP in the #WSOP Main Event @GGPoker edition!
— GGPoker – HOME OF ONLINE POKER'S LARGEST PRIZEPOOL (@GGPoker) December 15, 2020
It's Argentina ?? v Brazil ??!
It's Damian Salas v Brunno Botteon!
24M plays 12M.#GGPoker @PokerroomKings pic.twitter.com/48hnhH0vGi

Zum Start des Heads-Up konnte Brunno sogar kurz die Führung übernehmen, doch Damian kam schnell zurück und baute sich einen guten Chiplead auf.
Brunno Botteon’s Bluff geht schief!

Das Heads-Up dauerte gut eine Stunde, dann kam es zur entscheidenden Hand. Das Board liegt schon mit
und im Pot befinden sich bereits 7.400.000. Nun pusht Brunno Botteon für 6.650.000 All-In. Damian überlegt gut eine Minute und callt schließlich mit
für Two Pair. Brunno zeigt
für den Bluff und belegt Platz 2 für $1.062.723. Damit gewinnt Damian Salas der GGPoker WSOP International Main Event und kassiert $1.550.969.
Am Mittwoch den 30. Dezember darf nun Damian Salas (ARG) im entscheidenden Heads-Up gegen den Domestic Champion im Rio All-Suite Hotel & Casino Las Vegas um gesponserte $1.000.000 und den offiziellen Titel WSOP World Champion 2020 spielen.
Hier findet ihr den kompletten Liveblog vom Finale.
Hier ist das offizielle Ergebnis:
Platz | Name | Nation | Preisgeld $ |
---|---|---|---|
1 | Damian Salas | ARG | 1550969 |
2 | Brunno Botteon | BRA | 1062723 |
3 | Manuel Ruivo | POR | 728177 |
4 | Ramon Miquel Munoz | ESP | 498947 |
5 | Marco Streda | SUI | 341879 |
6 | Dominykas Mikolaitis | LTU | 234255 |
7 | Stoyan Obreshkov | BUL | 160512 |
8 | Hannes Speiser | AUT | 109982 |
9 | Peiyuan Sun | CHN | 75360 |
@WSOP Main Event International Champion Damian Salas! ??? pic.twitter.com/5bABc6SFTZ
— GGPoker – HOME OF ONLINE POKER'S LARGEST PRIZEPOOL (@GGPoker) December 15, 2020
Die Struktur der diesjährigen WSOP: