WSOP #14-15-16 – Stefan Lehner unter den Top 4 beim $3.000 NLH Event!

Stefan Lehner (AUT)

Bei der 53rd World Series of Poker® (WSOP®) im Horseshoe Pokerroom des Bally’s & Paris Hotel & Casino am Las Vegas Strip, wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das Bracelet bei $1.500 NLH 6-Max Event #14 vergeben und der Tag 3 des $10.000 Limit Omaha High/Low World Championship Events #15 sowie der Tag 2 beim $3.000 NLH Event #16 gespielt.

Das $3.000 NLH Event #16 hatte insgesamt 1.240 Spieler angelockt und 407 gingen am Donnerstagabend in den Tag 2. Das erste Ziel des Tages war es die 186 bezahlten Plätze und somit den Min-Cash von $4.823 zu erreichen. Sechs deutschsprachige Grinder sollten das auch schaffen. Kurz nach dem Platzen der Bubble mussten uns, Christopher Frank (GER – Platz 178 – $4.823), Manig Loeser (GER – Platz 168 – $4.823), Ismael Bojang (GER – Platz 166 – $4.823) und auch Jessica Teusl (AUT – Platz 165 – $4.823) verlassen. Bis zum Ende des Tages wurde das Teilnehmerfeld auf 75 Akteure reduziert. Alle haben schon $7.660 sicher und der Sieger soll $558.616 bekommen. Mit Stefan Lehner (AUT) haben wir auf Rang 4 im Chipcount mit 70 Big Blinds ein ganz heißes Eisen im Feuer. Auch Oliver Bösch (AUT) ist noch mit 18 Big Blinds im Rennen. Den Chiplead hält US-Pro Alex Foxen mit 103 Big Blinds. 

Bei unseren Kollegen von PokerNews gibt es auch einen Live-Blog zum Turnier.

Hier findet ihr die kompletten Chipcounts für Tag 3:

Hier sind die verbleibenden Payouts:

PlatzNameNation Preisgeld $
1   $558,616
2   $345,244
3   $248,298
4   $180,795
5   $133,300
6   $99,535
7   $75,282
8   $57,683
9   $44,785
10   $35,237
11   $35,237
12   $28,102
13   $28,102
14   $22,722
15   $22,722
16   $22,722
17   $22,722
18   $18,628
19   $18,628
20   $18,628
21   $18,628
22   $18,628
23   $18,628
24   $18,628
25   $18,628
26   $18,628
27   $15,489
28   $15,489
29   $15,489
30   $15,489
31   $15,489
32   $15,489
33   $15,489
34   $15,489
35   $15,489
36   $13,064
37   $13,064
38   $13,064
39   $13,064
40   $13,064
41   $13,064
42   $13,064
43   $13,064
44   $13,064
45   $11,180
46   $11,180
47   $11,180
48   $11,180
49   $11,180
50   $11,180
51   $11,180
52   $11,180
53   $11,180
54   $9,710
55   $9,710
56   $9,710
57   $9,710
58   $9,710
59   $9,710
60   $9,710
61   $9,710
62   $9,710
63   $8,559
64   $8,559
65   $8,559
66   $8,559
67   $8,559
68   $8,559
69   $8,559
70   $8,559
71   $8,559
72   $7,660
73   $7,660
74   $7,660
75   $7,660

Hier findet ihr die bisherigen Payouts.

WSOP #15 – Johannes Becker verpasst das Finale des $10.000 Limit Omaha High/Low World Championship Events!

Johannes Becker (GER)

Beim $10.000 Limit Omaha High/Low World Championship Event #15 lagen große Hoffnungen auf Johannes Becker (GER), der als Chipleader die besten 24 von 196 Entries in den Tag 3 führte. Insgesamt liegen hier $1.827.700 im Preispool. Bei dem Turnier konnte bereits am Tag 2 Ismael Bojang auf Platz 27 für $16.165 cashen.

Leider lief es extrem schlecht für Johannes Becker (GER) und er musste bereits auf Platz 21 für $17.680 das Turnier verlassen. Am Tag 3 wurde auf die besten Fünf herunter gespielt. Alle Finalisten haben nun schon $105.913 sicher und der Limit Omaha High/Low Weltmeister wird mit $440.757 entlohnt.

Bei unseren Kollegen von Pokernews gibt es auch einen Live-Blog zum Turnier.

Hier sind die Chipcounts für das Finale:

RangNameNationChipcountsBig Blinds
1Yuval BronshteinIsrael4,175,00026
2Dustin DirksenUnited States3,165,00020
3Daniel ZackUnited States2,440,00015
4Ray DehkharghaniUnited States1,695,00011
5Jake LiebeskindUnited States295.0002

Hier sind die Payouts:

PlatzNameNationPreisgeld $
1  $440,757
2  $272,408
3  $195,203
4  $142,456
5  $105,913
6Bart O’ConnellUnited States$80,250
7Alex LivingstonCanada$61,991
8Kane KalasUnited States$48,839
9Ray HensonUnited States$39,258
10Aditya PrasetyoUnited States$32,209
11Freddy DeebLebanon$32,209
12Todd BrunsonUnited States$26,986
13Matt VengrinUnited States$26,986
14Daniel ChioUnited States$23,098
15Damjan RadanovUnited States$23,098
16Bryce YockeyUnited States$23,098
17Roland IsraelashviliUnited States$23,098
18Kosei IchinoseJapan$20,206
19Connor DrinanUnited States$20,206
20Phillip HuiUnited States$20,206
21Johannes BeckerGermany$17,680
22Matt WoodwardUnited States$17,680
23Jake SchwartzUnited States$17,680
24Jose Paz-GutierrezBolivia$17,680
25Jeffrey VaughnUnited States$17,680
26Jesse KleinUnited States$16,165
27Ismael BojangGermany$16,165
28Patrice BitonFrance$16,165
29Mike MatusowUnited States$16,165
30Tim SeidenstickerUnited States$16,165

WSOP #14 – Leo Soma gewinnt das Bracelet und $456.889 beim $1.500 NLH 6-Max!

Leo Soma (USA)

Beim $1.500 NLH 6-Max Event #14 fiel in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Entscheidung im Finale der besten 16. Alle hatten schon $27.858 sicher und der Sieger sollte $456.889 bekommen. Als bester DACH-Spieler belegte Giuseppe Pantaleo (GER) den Platz 75 für $5.004. Im Heads-Up konnte sich dann der US-Amerikaner Leo Soma gegen seinen Landsmann Thomas Schultz durchsetzen und das Bracelet sowie $456.889 abräumen.

Bei unseren Kollegen von PokerNews gibt es auch einen Live-Blog zum Turnier.

Hier findet ihr die kompletten Payouts.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2022 gibt es hier.

WSOP Bracelet 2022