Euro 2024 – Deutschland vs Schottland – Es geht los!

4

Tipp 239
Deutschland – Schottland: (14.06.2024, 21.00 Uhr)
Endlich geht es los! Morgen Abend startet die Europameisterschaft in München mit dem Eröffnungsspiel Deutschland vs Schottland. Die letzten großen Turniere haben mich irgendwie nicht so gejuckt, da es teilweise wirklich grauenvoll war, die DFB-Elf spielen zu sehen, aber auf diese EM habe ich mal wieder richtig Bock. Wenn man sich die letzten beiden Testspiele gegen die Ukraine und Griechenland angesehen hat, könnte einem zwar wieder Angst und Bange werden, aber dennoch bin ich aktuell noch positiv gestimmt.

Die Truppe hat mit Spielern wie Musiala, Sane, Kroos oder Wirtz soviel Potential, und mein Gefühl sagt mir, dass sie in der Gruppenphase ein deutliches Signal an die Konkurrenz senden werden. In der K.O-Runde, wenn man auf Mannschaften wie England, Italien, Frankreich oder Holland trifft, wird es dann schon anders aussehen, aber ich bin mir sehr sicher, dass sie die Fans von Beginn an auf ihre Seite bekommen wollen. Um das zu schaffen, muss man in der Gruppenphase starke Leistungen abliefern und im besten Fall viele Tore schiessen.

Auf die Mannschaft aus Schottland will ich gar nicht groß eingehen, da sie im Normalfall nicht ansatzweise an die Qualität der DFB-Elf rankommt. Natürlich verfügen auch die Schotten über eine solide Basis, da ein Großteil des Kaders in der Premier League spielt. Über Spieler, welche den Unterschied ausmachen können, verfügen sie aber nicht.

Ich erwarte im Eröffnungsspiel jedenfalls ein hochmotiviertes Deutschland, welches der Welt zeigen will, dass bei dieser Europameisterschaft mit ihnen zu rechnen ist. Meine Tendenz geht daher auf einen klaren Sieg der Nationalmannschaft und ich habe mich für einen einfachen Handicap-Sieg entschieden. Die Quote wird mit einer 1,75 allerdings relativ dürftig bezahlt, wenn man bedenkt, dass es sich um ein hart umkämpftes Eröffnungsspiel handelt, wo die ganze Welt zuschaut. Dennoch bin ich wie gesagt sehr überzeugt, dass Musiala, Wirtz und Co. explodieren werden, und nehme die Quote daher mit.

Ansonsten möchte ich nochmal zwei, drei Worte zu Julian Naglelsmann loswerden. Grundsätzlich halte ich ihn für einen guten Trainer, aber dass er einen Manuel Neuer ins Tor stellt, einen Hummels zu Hause lässt und jetzt Emre Can nachnominiert ist jawohl wirklich ein Witz! Manuel Neuer war 100 Jahre verletzt und wenn der mal spielt, patzt der so hart, wie man es eigentlich nur aus der Kreisliga kennt. Da wir mit Ter Stegen schließlich nicht irgendeinen Torwart auf der Bank haben, sondern einen absoluten Weltklassetorhüter, ist es mir ein Rätsel, warum Neuer nach wie vor die Nummer 1 ist. Dass es hier nicht nach dem Leistungsprinzip geht, ist offensichtlich, und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hoffe innerlich schon fast, dass Neuer gegen Schottland direkt den nächsten Bock raushaut.

Ins Thema Leistungsprinzip passt auch noch die Personalie Mats Hummels, da dieser seit Monaten on fire ist und einen großen Anteil beim BVB hatte, dass sie überhaupt das Finale der Königsklasse erreicht haben. So einen erfahrenen Mann, der zudem aktuell noch in Top-Form ist, nicht zu nominieren, … da fällt dir echt nichts mehr zu ein.

Zum krönenenden Abschluss hat Nagelsmann jetzt auch noch Emre Can nachnominiert, da Pavlovic verletzungsbedingt passen muss. Ich will jetzt auch gar nicht zu weit ausholen, aber Emre Can ist die größte Pfeife auf diesem Planeten, und man fragt sich wirklich, was Nagelsmann da geritten hat. Durch diese Entscheidungen hat er bei mir auf jeden Fall an Ansehen verloren und das ist auch ein Grund, warum ich ihn nicht für einen Top-Trainer, sondern nur für einen maximal guten Trainer halte.

Der letzte Punkt, worüber sich allerdings streiten lässt, ist die Entscheidung Havertz auf die „9“ zu stellen. Ich hätte hier definitiv Füllkrug bevorzugt, da er wesentlich mehr Durchschlagskraft hat und zudem über das bessere Kopfballspiel verfügt (könnte gerade gegen Schottland wichtig sein). Viele würden jetzt wahrscheinlich argumentieren, dass er eine gute Saison bei Arsenal gespielt hat (13 Tore), aber man darf halt nicht vergessen, dass die „Gunners“ eine ultrastarke Truppe haben, welche in der Premier League (außer gegen City und Liverpool) immer nur auf ein Tor spielt. Wenn ICH da im Sturm spielen würde und Saka, Odegaard und Rice mich ununterbrochen mit Vorlagen füttern würden, würde ich auch minimum 20 Buden pro Jahr für Arsenal machen 😉 …das nur mal am Rande. – Jetzt aber genug genörgelt, denn jetzt heißt es erstmal Daumen drücken und auf ein starkes Turnier unserer deutschen Nationalmannschaft hoffen!


Mein Tipp: DEUTSCHLAND HC-1 / Quote: 1,75
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €175,-

„Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben.“

Bankroll Start: €2500,- (01/24)
Bankroll Aktuell: €1932,- (€100,- offen / Tipp 239)

Gruß Goran

4 KOMMENTARE

  1. Wenn Deutschland sich heute wieder zu nem 1-0 oder 2-1 krepelt dann geb ich diese Mannschaft auf.

    Heute MUSS es einfach ein hoher Sieg werden weil die gerade zu Hause bis zum Ende Gas geben und von der Bank mit Füllkrug, Groß und Undav etc. gut nachlegen können und werden.

    Schade dass man keine Ecken wetten kann.

    Ich sage HT 1-0 oder 2-0 und FT 5-1.

  2. Sehe ich genauso.
    Wenn die bei einer EM im eigenen Land, vor 70.000 Zuschauern, im Eröffnungsspiel gegen ein Team wie Schottland, das rumgurken anfangen, dann wirds langsam echt peinlich.

  3. Man sollte aber den Druck nicht unterschätzen.

    Wenn die 1-0 hinten liegen kann das ganz schnell nach hinten losgehen. Ich weiß nicht ob es innerhalb der Mannschaft stimmt, bei den Schotten tut es das, die werden sich zerreißen und um jeden Ball fighten.

    Ich denke auch entweder 5-1 oder 0-1

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here