WSOP Event #50: George Alexander ist der neue Razz-Champion!

0
George Alexander (USA)

Trotz vieler Promis im Finale von WSOP Event #50, der $10.000 Razz Championship, der World Series of Poker (WSOP) 2024 in den Paris und Horseshoe Casinos von Las Vegas ging der Sieg an einen unbekannten Außenseiter.

+++ Hier geht es zur kompletten WSOP-Berichterstattung von hochgepokert! +++

Zwölf Spieler kamen an die Tische zurück, darunter auch die Superstars Phil Ivey und Daniel Negreanu, die sich als Elfter und Neunter aber schnell verabschiedeten.

Daniel Negreanu
Daniel Negreanu (CAN)

Weitere Bracelet-Gewinner verabschiedeten sich, bis nur noch vier Spieler übrig waren, die noch auf ihr erstes Armband warteten.

Dzmitry Urbanovich (POL)

Für einen der weltbesten Allrounder, den Polen Dzmitry Urbanovich, war der große Triumph zum Greifen nah, doch im Heads-Up erwies sich George Alexander als unüberwindliche Hürde.

Der Amerikaner nutzte seine Führung und holte sich $282.443 samt Bracelet!

Hier geht es zum PokerNews Live-Blog!

Hier der Endstand:

Place

Winner

Country

Prize (USD)

1

 George Alexander

 

 USA

$282,443

2

 Dzmitry Urbanovich

 

 Poland

$188,296

3

 Ren Lin

China 

 

$130,447

4

 Hal Rotholz

USA

$92,774

5

 Brandon Shack-Harris

USA 

 

$67,783

6

 John Racener

 USA

 

$50,915

7

 Jared Bleznick

USA

$39,350

8

 Denis Strebkov

 Russia

 

$31,317

9

 Phil Ivey

USA 

 

$25,687

10

 Robert Campbell

 

Australia 

$21,737

11

 Daniel Negreanu

Canada

$21,737

12

 Brian Yoon

USA

$20,702

13

Arthur Morris

USA

$20,702

14

Alex Livingston

CAN

$20,702

15

Ismael Bojang

GER

$20,702

16

Todd Brunson

USA

$20,702

17

Dylan Smith

USA

$20,702

18

Scott Seiver

USA

$20,702

 

Hier der Bericht von Tag 2:

An Tag 2 der $10.000 Razz Championship gingen noch 54 von ursprünglich 119 Entries ins Rennen um das World-Championship-Bracelet. Den neuen Besitzer erwarten außerdem $282.443 Siegprämie aus dem $1.106.700 Preispool.

Ihre Chancen darauf mussten vor dem Erreichen der 18 Preisgeldplätze Spieler wie Cary Katz (USA), Dario Alioto (ITA), Robert Mizrachi (USA), Yuval Bronshtein (ISR), Phillip Hui (USA), Nick Schulman (USA), David Benyamine (FRA) oder Phil Hellmuth (USA) begraben.

Sebastian Pauli (GER)

Auf der Soft-Bubble bei 20 Spielern left erwischte es leider den Deutschen Sebastian Pauli, als er nach der Completion mit 8-high das All-In-Raise von Alex Livingston callte, der eine offene 4 zeigte. Schon nach den ersten 5 Karten, die Livingston 7-4-3-2-A brachten war der Deutsche drawing dead und musste auf Platz 20 ohne zählbares finanzielles Resultat die $10k Razz Weltmeisterschaft verlassen. – Danach wurde Hand-for-Hand weitergespielt und der US-Amerikaner Jerry Wong als 19. der Bubble Boy.

Fortan hatten alle in den Top-18 den Mincash von $20.702 sicher. Den holten sich Scott Seiver (USA, 18.), Dylan Smith (USA, 17.) und Todd Brunson (USA, 16.) ab. In der gleichen Asuzahlungsstufe landete auch Ismael Bojang. Der Deutsche foldete in einem großen 3-Way-Pot auf der 5th Street nach langer Überlegung seine Hand  mit lediglich 1 Big Bet behind. Nach einem Double-Up gegen Brandon Shack-Harris war es dann gegen Hal Rotholz um die letzte D-A-CH-Hoffnung geschehen. Als Rothaus auf der 7th Street 6-5-3-2-A komplettierte muckte Bojang enttäuscht seine Hand. Beim Verlassen des Events bekam er von Daniel Negreanu noch mit auf den Weg, dass ein Comeback mit 1 Big Bet left eine höllische gute Geschichte geworden wäre – und auch, dass die Entscheidung die Hand gegen Negreanu doch noch zu folden eine gute Entscheidung gewesen wäre. Für 2 Tage voller guter Entscheidungen in der Razz Championship erhielt Ismael „Eazy“ Bojang am Ende $20.702.

Die letzten beiden Bustouts des Tages waren Alex Livingston (USA, 14., $20.702) und Arthur Morris (USA, 13., $20.702.)

Ismael Bojang (GER)

Hier geht es zum PokerNews Live-Blog!

Die Payouts an Tag 2 (Plätze 13-18):

PlaceWinnerCountryPrize (USD)
1  $282,443
 
2  $188,296
 
3  $130,447
 
4  $92,774
 
5  $67,783
 
6  $50,915
 
7  $39,350
 
8  $31,317
 
9  $25,687
 
10  $21,737
 
11  $21,737
 
12  $20,702
 
13Arthur MorrisUSA$20,702
14Alex LivingstonCAN$20,702
15Ismael BojangGER$20,702
16Todd BrunsonUSA$20,702
17Dylan SmithUSA$20,702
18Scott SeiverUSA$20,702

Damit gehen heute 12 Spieler in das $10k Razz WC Finale. Sicher ist ihnen lediglich der Mincash von $20.702. Wogegen auf den Sieger das 14-fache Payout ($282.443) wartet. Chipleader ist der zweifache Bracelet-Gewinner und frischgebackene $1.500 Razz (Event #40) Runner-Up Brandon Shack Harris mit 1.554.000 Jetons vor seinem Landsmann George Alexander mit 1.178.000 und dem chinesischen High Roller Ren Lin mit 945.000 Chips. Auf Platz 4 liegt als bester Europäer der Pole Dzmitry Urbanovich mit 815.000 Jetons.

Am anderen Ende des Chipcounts tummeln sich mit Super High Roller Bowl Sieger Jared Bleznick (USA, 12., 147.000), dem 6-fachen Bracelet-Besitzer Daniel Negreanu (CAN, 11., 161.000), dem 5-fachen WSOP-Event-Gewinner Brian Yoon (USA, 10., 181.000) und dem frischgebackenen 11-fachen Bracelet-Gewinner Phil Ivey (USA,9., 215.000) nicht weniger große Namen. Insgesamt sind unter den letzten 12 gleich 7 mehrfache Bracelet-Gewinner vertreten (Ivey, Negreanu, Yoon, Shack-Harris, Campbell, Racener, Strebkov). Die 5 titellosen Spieler sind dafür mit anderen Turniererfolgen hochdekoriert – es wird also ein Schlagabtausch auf höchstem Niveau im heutigen Finale werden, das ein Level 18 mit Limits 20.000/40.000 fortgesetzt wird.

Die Chipcounts nach Tag 2:

Rank (CC)PlayerCountryChipsBig Bets

Casino

TableSeat
1Brandon Shack-HarrisUnited States1,554,00039Horseshoe21
2George AlexanderUnited States1,178,00029Horseshoe28
3Ren LinUnited States945,00024Horseshoe11
4Dzmitry UrbanovichPoland815,00020Horseshoe16
5Hal RotholzUnited States705,00018Horseshoe24
6Robert CampbellAustralia457,00011Horseshoe14
7John RacenerUnited States381,00010Horseshoe15
8Denis StrebkovRussia337,0008Horseshoe12
9Phil IveyUnited States215,0005Horseshoe27
10Brian YoonUnited States181,0005Horseshoe13
11Daniel NegreanuCanada161,0004Horseshoe22
12Jared BleznickUnited States147,0004Horseshoe23

Bericht von Tag 1:

Ismael Bojang (GER)

Unter den 98 Entries, die bisher gestartet sind, konnten zahlreiche bekannte Gesichter Stacks aufbauen. Und man darf gespannt bleiben, wer bis zur Schließung der Registration zum Start von Tag 2 noch einsteigt.

Ren Lin (CN)

Eric Rodawig aus den USA konnte bisher den größten Stack erspielen. Er sammelte 276.500 Chips ein, dicht gefolgt vom Chinesen Ren „Very Lucky“ Lin mit 250.500 Chips.

Aber auch Arthur Morris (225.000 Chips), Brian Yoon (218.500 Chips), Nick Schulman (147.000 Chips), John Monnette (130.000 Chips), Daniel Negreanu (126.000 Chips), Phillip Hui (110.000 Chips), and Robert Campbell (108.500 Chips) sowie Alex Livingston (99.000 Chips), Brandon Shack-Harris (96.500 Chips), Chad Eveslage (90.000 Chips) und Scott Seiver (83.000 Chips) kommen zu Tag 2 zurück.

Aus deutschsprachiger Sicht erfreut der 154.000 Chips starke Stack von Ismael Bojang natürlich außerordentlich. Sebastian Pauli sitzt mit 62.000 Chips deutlich weiter hinten.

Max Kruse (GER)

Und natürlich darf bei einem Spezialisten-Event auch Sympathieträger und Ex-Fußballprofi Max Kruse mit 51.500 Chips am Schluss der Tabelle nicht fehlen.

Erfolglos versucht an der Razz Championship haben sich unter anderem Shaun Deeb, Brian Hastings, Patrick Leonard, Yuri Dzivielevski und David „ODB“ Baker.

Weiter geht es mit Tag 2 heute mit Limits 3.000/6.000, die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Chipcounts:

RankPlayerCountryChip CountBig Bets
1Eric RodawigUnited States276,50046
2Ren LinChina250,50042
3Arthur MorrisUnited States225,00038
4Brian YoonUnited States218,50036
5Carlos ChadhaUnited States207,50035
6Sean AkhaviUnited States190,50032
7Andrey ZhigalovRussia189,50032
8Robert MassmanUnited States172,50029
9David FunkhouserUnited States164,00027
10Denis StrebkovRussia159,00027

Volle Chipcounts hier!

Alle Infos zur WSOP gibt es hier.

Der verbleibende WSOP Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
    
    
Thursday, June 20, 202410 a.m.51$1,500 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($500 Bounty)
Thursday, June 20, 2024Noon52$5,000 6-Handed No-Limit Hold’em
Thursday, June 20, 20242 p.m.53$3,000 Nine-Game Mixed (7-Handed)
Friday, June 21, 202410 a.m.54$1,500 MILLIONAIRE MAKER No-Limit Hold’em
Friday, June 21, 2024Noon55$250,000 Super High Roller No-Limit Hold’em
Friday, June 21, 20242 p.m.56$2,500 Mixed Triple Draw Lowball (Limit) (2-7, A-5, Badugi)
Saturday, June 22, 2024Noon57$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed, $3,000 Bounty)
Sunday, June 23, 20242 p.m.58$50,000 Poker Players Championship
Monday, June 24, 202410 a.m.59$1,000 SUPER SENIORS No-Limit Hold’em (60+)
Monday, June 24, 2024Noon60$3,000 No-Limit Hold’em
Monday, June 24, 20242 p.m.61$2,500 Mixed: Omaha Hi-Lo 8 or Better; Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better (8-Handed)
Tuesday, June 25, 202410 a.m.62$600 PokerNews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, June 25, 20242 p.m.63$1,500 No-Limit 2-7 Lowball Draw (7-Handed)
Wednesday, June 26, 202410 a.m.64$600 No-Limit Hold’em Deepstack
Wednesday, June 26, 2024Noon65$5,000 Seniors High Roller No-Limit Hold’em
Wednesday, June 26, 20242 p.m.66$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Thursday, June 27, 202410 a.m.67$500 SALUTE to Warriors No-Limit Hold’em (Benefits Veterans Charities)
Thursday, June 27, 2024Noon68$2,500 No-Limit Hold’em
Thursday, June 27, 20242 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8-or-Better
Friday, June 28, 202410 a.m.70$400 COLOSSUS No-Limit Hold’em
Friday, June 28, 2024Noon71$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Friday, June 28, 20242 p.m.72$10,000 No-Limit 2-7 Lowball Draw Championship (7-Handed)
Saturday, June 29, 20242 p.m.73$25,000 High Roller Pot-Limit Omaha (8-Handed)
Sunday, June 30, 20242 p.m.74$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8-or-Better Championship
Monday, July 1, 202410 a.m.75$1,000 Tag Team No-Limit Hold’em
Monday, July 1, 2024Noon76$10,000 Mystery Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed)
Monday, July 1, 20242 p.m.77$2,500 Mixed Bag Event (6-Handed)
Tuesday, July 2, 202410 a.m.78$1,000 Mini Main Event No-Limit Hold’em
Tuesday, July 2, 20242 p.m.79$50,000 High Roller Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 3, 202410 a.m.80$800 Independence Day Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 3, 2024Noon81$10,000 Main Event No-Limit Hold’em World Championship
Saturday, July 6, 20247 p.m.82$1,000 No-Limit Hold’em
Sunday, July 7, 2024Noon83$1,500 Eight Game Mixed 6-Handed
Sunday, July 7, 20242 p.m.84$600 Ultra Stack No-Limit Hold’em
Monday, July 8, 202410 a.m.85$1,000 FLIP & GO No-Limit Hold’em Presented By GGPoker
Tuesday, July 9, 202410 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 9, 20242 p.m.87$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 10, 20242 p.m.88$10,000 Eight Game Mixed Championship (6-Handed)
Thursday, July 11, 202410 a.m.89$3,000 Mid-Stakes No-Limit Hold’em
Thursday, July 11, 2024Noon90$1,500 6-Handed Pot-Limit Omaha
Thursday, July 11, 20242 p.m.91$3,000 H.O.R.S.E. (8-Handed)
Friday, July 12, 20242 p.m.92$50,000 High Roller No-Limit Hold’em
Saturday, July 13, 202410 a.m.93$777 Lucky 7s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Saturday, July 13, 20242 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 14, 2024Noon95$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a Bounty)
Sunday, July 14, 20242 p.m.96$25,000 High Roller H.O.R.S.E.
Monday, July 15, 20242 p.m.97$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 15, 20244 p.m.98$1,500 The Closer No-Limit Hold’em
Wednesday, July 17, 202410 a.m.99$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
 

 
Branding, WSOP, Paris
2023 WSOP Gold Bracelet

 

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here