WSOP Event #57 – Funaro stoppt Weis beim $10k Super Turbo Bounty !

0
Frank Funaro (USA)

Nach der ungeplanten Verlängerung wurde das Event #56; $10.000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em bei der World Series of Poker (WSOP) 2024 in den Paris und Horseshoe Casinos von Las Vegas am Sonntag im Eiltempo zu Ende gespielt.

+++ Hier geht es zur kompletten WSOP-Berichterstattung von hochgepokert! +++

Mit Oliver Weis, der hinter Aliaksai Boika auf Platz 2 lag, hatte die DACH-Community hier ein ganzes heißes Eisen für das erste Bracelet 2024 im Feuer.

Da die Spieler aber nur noch 8 bis 34 Big Blinds vor sich stehen hatten, hing auch viel vom unmittelbaren Schlachtenglück ab.

Oliver Weis (GER)

Zunächst sah es auf jeden Fall gut aus für den Deutschen, der sich bei vier verbliebenen Spielern sogar an die Spitze des Feldes setzen konnte.

Dann aber kam Sand ins Getriebe und der Japaner Shota Nakanishi übernahm das Kommando.

Weis verlor mit AK gegen QQ einen wichtigen Coinflip gegen Frank Funaro, nur um danach zweimal glücklich zu verdoppeln.

Letztlich sollte es aber nicht sein, denn mit K3 war in einem 3-way All-In Endstation. Für Platz gab es ein Preisgeld von $199.342.

Michael Rocco (USA)

Nach dem Aus von Michael Rocco auf Platz 3 ging der Japaner Shota Nakanishi mit klarer Führung ins Heads-Up, doch alles lief für Frank Funaro, der sich sein zweites Karriere-Bracelet und die Siegprämie von $612.997 sicherte.

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Event findet ihr hier!

Hier der Endstand:

1

Frank Funaro

$612,997

United States

2

Shota Nakanishi

$408.658

Japan

3

Michael Rocco

$282,983

United States

4

Oliver Weis

$199,342

Germany

5

Aliaksei Boika

$142,892

Belarus

6

Stephen Buell

$104,261

United States

7

Antoine Saout

$77,460

France

8

Ludovic Geilich

$58,616

United Kingdom

9

Aaron Johnson (MN)

$45,195

United States

10

Evgenii Fidchuk

$35,519

Russian Federation

11

Ian Matakis

$35,519

United States

12

Connor Rash

$28,463

United States

13

Viktor Ustimov

$28,463

Russian Federation

14

Tauan De Oliveira

$28,463

Brazil

15

Phil Hellmuth

$28,463

United States

16

Pedro Rodriguez

$23,266

United States

17

Marius Gierse

$23,266

Germany

18

Levon Khachatryan

$23,266

United States

19

Martin Jacobson

$23,266

Sweden

20

Justin Liberto

$23,266

United States

21

Alan Sternberg

$23,266

United States

22

Kyung Lee

$23,266

United States

23

Aleks Dimitrov

$23,266

Bulgaria

24

Calvin Anderson

$19,407

United States

25

Sang Sim

$19,407

United States

26

Nicolai Morris

$19,407

United States

27

Yang Wang

$19,407

China

28

Dario Sammartino

$19,407

Italy

29

Joseph Beasy

$19,407

United States

30

Joseph Shammas

$19,407

United States

31

Daniel Sepiol

$19,407

United States

32

Mohammad Arani

$16,527

United States

33

Yingcong Chen

$16,527

China

34

Steve Yea

$16,527

South Korea

35

Yunsheng Sun

$16,527

China

36

Aleksejs Ponakovs

$16,527

Latvia

37

Ioannis Angelou Konstas

$16,527

Greece

38

Mikhail Zavoloka

$16,527

Russian Federation

39

Ernest Bush

$16,527

United States

40

Christoph Vogelsang

$14,374

Germany

41

Jangkyu Lee

$14,374

South Korea

42

Ofir Mor

$14,374

United States

43

Shant Marashlian

$14,374

United States

44

Sean Lindsey

$14,374

United States

45

Stephen Song

$14,374

United States

46

Alex Queen

$14,374

United States

47

Kristen Foxen

$14,374

Canada

48

Justin Swilling

$13,689

 

49

Mario Navarro

$13,689

 

50

Arthur Morris

$13,689

 

51

Rafael Moraes

$13,689

 

52

Jennifer Harman

$13,689

 

53

Asher Conniff

$13,689

 

54

Samuel Laskowitz

$13,689

 

55

John Racener

$13,689

 

56

Daniel Vargas

$13,689

 

57

John Hemme

$13,689

 

58

Andriy Lyubovetskiy

$13,689

 

59

Guofeng Wang

$13,689

 

60

Patrick Kennedy

$13,689

 

61

Scott Seiver

$13,689

 

62

Keith Lehr

$13,689

 

63

Thomas Graupner

$13,689

 

64

Paul Newey

$13,689

 

65

Barry Hutter

$13,689

 

67

Mike Leah

$13,689

 

68

Bin Duan

$13,689

 

69

Bruce Kary

$13,689

 

70

Michael Stewart

$13,689

 

71

Ryan Riess

$13,689

 

72

Boris Angelov

$13,689

 

73

Pete Chen

$13,689

 

Bericht von Tag 1

Ein Super Turbo Knockout Turnier mit 20-minütigen Blindleveln – mit anderen Worten ein All-In-Fest – ist nicht jedermanns Sache. Wenn dann das Buy-In dafür noch $10.000 beträgt wird der Kreis der Interessenten noch kleiner. Für 486 Starter*innen waren Buy-In, Struktur oder der actionreiche Schlagabtausch dann aber doch genau richtig. So kamen in dem Freezeout $4.519.800 im Preispool zusammen, der auf die Besten 73 ausgeschüttet werden sollte. Der Mincash sollte $13.689 betragen. Ein Platz am Final Table war dann schon $45.195 Wert. Der Sieger sollte $612.997 am Samstag erhalten – so war zumindest der Plan in dem 1-Day-Event. – Der Finaltisch wurde jedoch für dessen Liveübertragung auf den heutigen Sonntag vertagt, wo die Entscheidung um die großen Payouts und das Bracelet in der Overtime fallen wird. – Und das mit deutscher Beteiligung!

Den PokerGO-Livestream vom Finaltisch könnt ihr in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 24:00 Uhr (MEZ) hier anschauen:

Im vergangenen Jahr waren in dem denkwürdigen Super Turbo Tournament 642 Entries zusammengekommen, und für den Sieger sollte es $803.818 geben. Das Besondere dabei war, dass dieser zum 17. Mal Phil Hellmuth hieß. Mit dem Gewinn des $10.000 Super Tubo Bounty No-Limit Hold’em 2023 baute er seine Führung in der All-Time-Bracelets-List aus! – Und auch 2024 sollte dieses Event Phil Hellmuth auf den Leib geschneidert sein!

Phil Hellmuth jr. (USA)

Unter den 486 Starter*innen waren viele internationale Hochkaräter. Für die meisten war jedoch in dem schnelllebigen Turnier außerhalb der Preisgeldränge Schluss. Ohne Gewinn mussten das Turnier solche Spieler*innen verlassen wie Felipe Ketzer (BRA), Joao Vieira (POR), Maria Ho (USA), Rania Nasreddine (USA), Dan Shak (USA), Nacho Barbero (ARG), Joa Cada (USA), Kenny Hallaert (BEL), Erik Seidel (USA), Julien Sitbon (FRA), Josh Arieh (USA), Alex Kulev (BUL), Artur Martirosian (RUS), David Williams (USA), Chris Moorman (GBR), Juha Helppi (FIN), Mike Matusow (USA) oder JC Tran (USA).

Auch für viele Highroller aus der D-A-CH-Region kam das Aus vor dem Erreichen der Bubble. Ohne zählbaren Erfolg mussten heimische Spieler wie Roland Rokita (AUT), Koray Aldemir (GER), Maximilian Silz (GER), Jessica Teusl (AUT), Hannes Jeschka (AUT) oder Stefan Lehner (AUT) das Turnier verlassen.

Für andere D-A-CH-Starter machte sich das $10k Super Turbo bezahlt: Thomas Graupner (GER) wurde 63. ($13.689), Christoph Vogelsang landete auf Platz 40 ($14.374), und Marius Gierse (GER) war schon am vorletzten Tisch angekommen, als er ausgerechnet gegen den anderen D-A-CH-Survivor Oliver Weis den entscheidenden Flip mit 22 gegen AJo verlor. Rang 17 war für Gierse gleichbedeutend mit $23.266 Payout.

Marius Gierse (GER)

Um die erfolgreichen deutschsprachigen Spieler herum platzierte sich alles was im Poker Rang und Namen hat: Scott Seiver (USA) wurde 61, ($13.689), Jennifer Harman (USA) finishte auf Rang 52 ($13.689), Kristen Foxen (CAN) wurde 47. ($14.374), Aleksejs Ponakovs (LAT) belegte Rang 36 ($16.527), Dario Sammartino (ITA) wurde 28. ($19.407) und Ian Matakis (USA) landete auf Platz 11 ($35.519).

Phil Hellmuth (USA)

Bis fast zum Ende des Spieltages sah es sogar nach einer möglichen Titelverteidigung durch Phil Hellmuth aus. Erst spät auf Rang 15 war kurz vor Erreichen des Finaltisches Schluss für den $10k Super Turbo Champion des Vorjahres. 6 Plätze vor dem Finaltisch war für den Rekord-Bracelet-Gewinner mit einem für Hellmuth beiläufigen Payout von $28.463 Schluss.

Mit Erreichen des 9-handed Finaltisches war auch Schluss mit der Action. Obwohl geplant wr, bis auf einen Sieger herunterzuspielen, tüteten die 9 Finalisten ihre erspielten Chips für die heutige Overtime ein. In den Regularien der Events ist extra aufgeführt, dass eine Verlängerung des Turniers auch dann auftreten kann, wenn das Event für einen PokerGO Livestream ausgewählt wird – wir sind somit gespannt, ob wir den finalen Neun heute im Stream zuschauen können.

Antoine Saout

Das lohnt sich zum einen aufgrund der hochklassigen Final Table Besetzung u.a. mit Ludovic Geilich (GBR, 1.250.000 Chips), der mit seinem geriverten Flush für das Turnieraus von Phil Hellmuth zuständig war. Auch der dreifache Main Event Finalist Antoine Saout (FRA, 4.280.000 Chips) wird mit von der Partie sein oder der japanische Highroller Shota Nakanishi (2.100.000 Chips). Zum anderen ist das $10k Super Turbo Bounty Finale aus D-A-CH-Sicht hochspannend, da Oliver Weis aus Deutschland mit 4.500.000 Chips, umgerechnete 28 Big Blinds, 2nd Chipleader zum Start des Finaltisches sein wird. Vor ihm liegt bei der Eröffnung der Braceletjagd nur der Weißrusse Aliaksei Boika mit 5.360.000 Jetons (34 BBs).

Oliver Weis (GER)

Bei Blinds 80.000/160.000-160.000 und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Live-Stream (mit 1 Stunde Delay) von PokerGO werden die Online-Railbirds mit ihren Favoriten sweaten können und bei einem äußerst erfolgreichen Abschneiden eines D-A-CH-Spielers, in Person von Oliver Weis, dabei sein.

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Event findet ihr hier!

Die Chipcounts am Final Table:

Aliaksei Boika
# (CC)PlayerCountryChip CountBig Blinds

Casino

TableSeat
1Aliaksei BoikaBelarus5,360,00034Horseshoe11
2Oliver WeisGermany4,500,00028Horseshoe13
3Antoine SaoutFrance4,280,00027Horseshoe19
4Stephen BuellUnited States4,225,00026Horseshoe18
5Michael RoccoUnited States3,140,00020Horseshoe17
6Frank FunaroUnited States2,670,00017Horseshoe14
7Shota NakanishiJapan2,100,00013Horseshoe15
8Aaron JohnsonUnited States1,605,00010Horseshoe12
9Ludovic GeilichUnited Kingdom1,250,0008Horseshoe16

Hier sind die Payouts im Finale:

PlaceWinnerPrize (USD) 
1
$612,997 
2
$408,658 
3
$282,983 
4
$199,342 
5
$142,892 
6
$104,261 
7
$77,460 
8
$58,616 
9
$45,195

Hier findet ihr die bisherigen Payouts.

Alle Infos zur WSOP gibt es hier.

Der verbleibende WSOP Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
    
Sunday, June 23, 20242 p.m.58$50,000 Poker Players Championship
Monday, June 24, 202410 a.m.59$1,000 SUPER SENIORS No-Limit Hold’em (60+)
Monday, June 24, 2024Noon60$3,000 No-Limit Hold’em
Monday, June 24, 20242 p.m.61$2,500 Mixed: Omaha Hi-Lo 8 or Better; Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better (8-Handed)
Tuesday, June 25, 202410 a.m.62$600 PokerNews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, June 25, 20242 p.m.63$1,500 No-Limit 2-7 Lowball Draw (7-Handed)
Wednesday, June 26, 202410 a.m.64$600 No-Limit Hold’em Deepstack
Wednesday, June 26, 2024Noon65$5,000 Seniors High Roller No-Limit Hold’em
Wednesday, June 26, 20242 p.m.66$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Thursday, June 27, 202410 a.m.67$500 SALUTE to Warriors No-Limit Hold’em (Benefits Veterans Charities)
Thursday, June 27, 2024Noon68$2,500 No-Limit Hold’em
Thursday, June 27, 20242 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8-or-Better
Friday, June 28, 202410 a.m.70$400 COLOSSUS No-Limit Hold’em
Friday, June 28, 2024Noon71$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Friday, June 28, 20242 p.m.72$10,000 No-Limit 2-7 Lowball Draw Championship (7-Handed)
Saturday, June 29, 20242 p.m.73$25,000 High Roller Pot-Limit Omaha (8-Handed)
Sunday, June 30, 20242 p.m.74$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8-or-Better Championship
Monday, July 1, 202410 a.m.75$1,000 Tag Team No-Limit Hold’em
Monday, July 1, 2024Noon76$10,000 Mystery Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed)
Monday, July 1, 20242 p.m.77$2,500 Mixed Bag Event (6-Handed)
Tuesday, July 2, 202410 a.m.78$1,000 Mini Main Event No-Limit Hold’em
Tuesday, July 2, 20242 p.m.79$50,000 High Roller Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 3, 202410 a.m.80$800 Independence Day Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 3, 2024Noon81$10,000 Main Event No-Limit Hold’em World Championship
Saturday, July 6, 20247 p.m.82$1,000 No-Limit Hold’em
Sunday, July 7, 2024Noon83$1,500 Eight Game Mixed 6-Handed
Sunday, July 7, 20242 p.m.84$600 Ultra Stack No-Limit Hold’em
Monday, July 8, 202410 a.m.85$1,000 FLIP & GO No-Limit Hold’em Presented By GGPoker
Tuesday, July 9, 202410 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 9, 20242 p.m.87$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 10, 20242 p.m.88$10,000 Eight Game Mixed Championship (6-Handed)
Thursday, July 11, 202410 a.m.89$3,000 Mid-Stakes No-Limit Hold’em
Thursday, July 11, 2024Noon90$1,500 6-Handed Pot-Limit Omaha
Thursday, July 11, 20242 p.m.91$3,000 H.O.R.S.E. (8-Handed)
Friday, July 12, 20242 p.m.92$50,000 High Roller No-Limit Hold’em
Saturday, July 13, 202410 a.m.93$777 Lucky 7s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Saturday, July 13, 20242 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 14, 2024Noon95$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a Bounty)
Sunday, July 14, 20242 p.m.96$25,000 High Roller H.O.R.S.E.
Monday, July 15, 20242 p.m.97$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 15, 20244 p.m.98$1,500 The Closer No-Limit Hold’em
Wednesday, July 17, 202410 a.m.99$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
 
Branding, WSOP, Paris
2023 WSOP Gold Bracelet

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here