PokerStars Sunday: Roiter greift nach der „Million“, „assel007“ Doppelsieger im Sunday Grind!

0
Klemens "klem90" Roiter (AUT)

Der Sunday Grind auf PokerStars ist nicht nur für die PokerStars High Roller mit Turnieren wie dem $5.200 Titans Event ein Pflichttermin im Pokerkalender, auch auch alle Low Roller und Spieler der Medium Stakes haben in den Massenturnieren wie $11 Sunday Storm oder der legendären $215 Sunday Million die Chance auf das ganz große Geld – und das schnappten sich in verschiedenen Events gleich mehrmals Turnierspieler aus der D-A-CH-Region. Noch geschäftiger als sonst war das Turnierleben auf PokerStars, da in der aktuellen Bounty Builder Series auch noch die Events #67 bis #77 ausgespielt wurden!

Day 1: $215 Sunday Million, $22 Mini Sunday Million, $11 Sunday Storm

Die $215 Mystery Sunday Million startete mit 5.095 Entry, von denen nur 35 Tag-1 des 2-Day-Events überleben sollten. Die $1.019.000 im Preispool teilen sich in $509.500 im Mystery Bounty Pool und $509.500 im regulären Preispool auf, der von den besten 839 erreicht werden sollte. Unter den 35 Finalisten, die heute um 19:00Uhr in die Entschiedung um $61.975 Siegprämie und jede Menge mysteriöse Bountys gehen, sind mit „LoosControl“ (2.732.695 Chips), „Old brock“ (4.213.150 Chips) und Klemens „klem90“ Roiter auch noch 3 (Wahl-)Österreicher aussichtsreich im Rennen. Vor allem Roiter liegt mit 16.282.681 virtuellen Jetons auf Rang 2 im Zwischenklassement, knapp hinter „freerafael“ aus Rumänien mit 17.296.185 Chips. Die Blinds liegen bei 100.000/200.000-25.000 und der Chipaverage bei 7.278.571.
In der $22 Mini Sunday Million finishte derbeste D-A-CH-Spieler mit „mikrostimoros21“ (AUT) auf Rang 23 ($148). In Tag 2 gehen heute noch 21 von ursprünglich 6.370 Entrys im Kampf um Bountys und die Siegprämie von $7.371 aus dem $127.400 Preispool.
Im $11 Sunday Storm sind noch 45 der 10.243 Starter im heutigen Finale dabei. Darunter liegen auch noch 5 Deutsche gut im Rennen um die Kopfgleder und die $5.732 Siegprämie aus dem sechsstelligen Preispool in Höhe von $100.381. Bester deutschsprachiger Spieler ist „alsuhi6“ als Dritter im Zwischenklassement.

$5.200 Titans Event

Im teuersten regulären Turnier auf PokerStars, dem $5.200 Titans Event, gingen die D-A-CH-Spieler ausnahmsweise einmal komplett leer aus. Unter den 57 (40+17) Entrys schaffte es kein deutschsprachiger Spieler unter die Top-7. In dem hochkarätigen Feld konnten u.a. Samuel „€urop€an“ Vousden (FIN, 6., $17.210) oder Aleksejs „APonakovs“ Ponakovs (LAT, 5., $23.882) cashen. Der Sieg ging an Pedsro „PaDiLhA SP“ Padilha aus Brasilien, der seiner langen Erfolgsliste einen weiteren Titans Event Erfolg und seiner Bankroll $88.556 hinzufügen konnte.

Sunday High Roller MTTs (Buy-Ins $250+)

Besser lief es für die D-A-CH-Fraktion in den sonntäglichen High Roller Turnieren. In der HR-Ausgabe vom Sunday Warmup mit $1.050 Buy-In kamen gleich drei heimische Spieler unter den 60 Entrys an den Final Table: Manuel „phemo“ Bueno Fernandes cashte als Runner-Up $12.124 aus dem $60.000 Preispool, „POKERPR02.0“ erhielt als 7. am Ende $2.851 und der in letzter Zeit öfter als Bubble-Boy ausgeschiedene „asse07“ überlebte diesmal die Bubble und platzte als Mincasher für $1.923 an den Final Table, was nicht sein letzter Cash des Tages sein sollte! – Der Sieg samt $16.194 Pämie gingen an Dimitar „Kuul“ Dantschew aus Bulgarien.
Auch im $1.050 Sunday Supersonic gab es einen deutschsprachigen Final Table Cash. Als 4. unter 39 (29+10) Entrys cashte „gambler_lfc“ $3.957 aus dem $39.618 Preispool. Der Sieg ging an Alex „I Attack95“ Kulev, der mit dem Sieg nicht nur den nächsten HR Final Table des Tages sondern auch $16.555 Siegprämie einfuhr.

BBS High Roller MTTs (Buy-Ins $250+)

Auch im Rahmen der Bounty Builder Series wurde auf den höchsten Buy-In Levels gepokert – zum einen in dem in die BBS eingegliederten $530 Bounty Builder HR, zum anderen in dem BBS exklusiven $1.050 High Roller Freezeout.
Im $530 Bounty Builder High Roller wurde „HighRiskHReward“ (AUT) als 10. ($1.968+$1.394) zwar Bubble-Boy des Final Tables, dafür hielt dort „JustTrappedU“ (AUT) als 4. die D-A-CH-Ehre aufrecht, was mit $2.761 an Bountys und $6.802 Preisgeld belohnt wurde. Der Sieg ging an niemand anderen als den finnischen MTT-Crusher Samuel „€urop€an“ Vousden, zusammen mit kombinierten $30.996 Prämie.
Im $1.050 High Roller Freezeout landeten gleich 3 deutschsprachige Turnier-Cracks am Finaltisch: „Bigprad“ aus der Schweiz wurde unter 131 Entrys 9. für $1.781+$1.977, auf Rang 5 landete PokerStars-Phänomen „Sintoras“ aus Deutschland was mit $3.437+$5.062 belohnt wurde. Bis zur letzten Hand war weiterhin ein D-A-CH-Erfolg möglich, bis der österreichische Spieler mit dem eingängigen Screennamen „000000000136“ als Runner-Up für $3.406+$12.709 seinem Heads-Up-Kontrahenten „whaleptt“ aus Weißrussland nach 7 Stunden 42 Minuten den Sieg und ein kombiniertes Payout von $30.427 überlassen musste.

Regular High Roller MTTs (Buy-Ins $250+)

In den regulären täglichen High Roller Events mit Buy-Ins jenseits der $250 erreichten die deutschsprachigen Spieler in allen 3 Events Final Table Cashes:
Im $530 PLO Sunday High Roller war es der deutsche Wahlösterreicher „MatzeB1995“ der unter 47 (33+14) Entrys 5. wurde. Dafür gab es für den Allrounder $1.311 aus dem $23.500 Preispool. Der Sieg ging samt $9.027 Prämie an „Samustti“ aus der Slowakei.
Im $530 Sunday Cooldown konnte Leonard „Grozzorg“ Maue als 4. mit $1.765 nicht den einzigen D-A-CH-Cash einfahren, der Sieg ging ebenfalls an die D-A-CH-Community. Mit „asse07“ konnte ein Neo-Highroller aus Deutschland die 35 HR-Kontrahenten besiegen und dafür $6.651 aus dem $18.000 Preispool gewinnen. Dieser Erfolg war nicht nur nach den 3 Stunden Spielzeit in dem Turbo PKO MTT verdient, sondern auch wenn man bedenkt, dass „asse07“ wahrscheinlich der fleißigste HR-Spieler aus der D-A-CH-Region ist, der nur selten ein Turnier mit hohem Buy-In auslässt.
Auch in der $320 Late Edition vom Bounty Builder HR gab es in den frühen Montagmorgenstunden noch einen Final Table Cash für die deutschsprachige Poker Community: „YaneMo1387“ aus der Schweiz konnte in dem 35-köpfigen Feld Platz 3 und damit $1.183 Payout erreichen. Der Sieg und damit $5.207 gingen nach Mexiko an „Sent1mental“.

Sunday Events

In den großen Sonntagsevents auf PokerStars unterhalb der High Roller Buy-In-Region gab es einige Erfolge für die D-A-CH-Community zu feiern:
„CMWY“ (GER) gewann unter 110 Entrys das $109 Sunday Starter für $2.527. Im gleichen Turnier wurde Christian „Gambler4444“ Nolte Dritter ($1.431) und der Allgäeuer „MatzeB1995“ Vierter ($1.077). Im $55 Sunday Clutch wurde „Stiffler8818“ Runner-Up ($2.155) unter 269 Entrys. Im $11 Mini Sunday Kickoff war es „m56o“ der als 2. von 2.522 Teilnehmern $2.580 kassierte. Im $109 Sunday Kickoff platzierte sich mit „Spraggy“ nicht nur ein bekannter PokerStars Streamer unter 502 Entrys auf Platz 3 ($4.884), direkt hinter ihm lag mit Tim „Timmy_Twitch“ Krämer einer der bekanntesten deutschsprachigen Spieler, der hier als Vierter $3.614 kassierte. „Chillero1441“ komplettierte als 6. ($1.980) das gute D-A-CH-Ergebnis. Im $27 Sunday Elimantor machten gleich drei Deutsche am Final Table aus kleinem Buy-In ein großes Payout. Unter 4.446 Teilnehmern wurde „Bastelbastel“ 9. ($707), „Mr. job777“ finishte auf Rang 4 ($3.778), während „evilpiet“ nach 10 Stunden 41 Minuten Spielzeit aus $27 Startgeld als Runner-Up $8.793 machte. Platz 3 im $109 PLO Sunday Omania holte unter 34 Entrys „GHOSTFACE9.8“ (GER), wofür es $547 ins Gesicht gab. Einen D-A-CH-Sieg gab es im $11 Mini Sunday Cooldown. Hier machte „Kaihan14“ aus $11 Startgeld nach 5 Stunden 15 Minuten und 2.273 Bustouts später $2.163. Ebenfalls auf Platz 1 finishte High Roller „DeathBrain09“ aus Deutschland im $215 NLO8 Sunday Suprsonic und stockte damit seine PokerStars Bankroll um $3.415 auf. „Keep3r“ (AUT) wurde im selben Turnier Dritter ($1.341). Unter 1.878 Teilnehmern cashte „PagurioAA“ aus Deutschland im $33 Mini Sunday Supersonic als Sechster $1.479. Im Sunday Supersonic zum vollem $215 Startgeld holte „kenkerinho“ (GER) einen Final Table Cash für die D-A-CH-COmmunity. Platz 5 war unter 240 Teilnehmern $2.477 aus dem garntierten $50k-Preispool wert. Im Women only $22 Women’s Sunday war es „Kl4us Heisler“, der Zweiter wurde. In dem Frauen vorbehaltenen Sonntagsturnier wurde sein Runner-Up-Finish nach 4 Stunden 47 Spielzeit mit $236 aus dem $1.280 Preispool belohnt. Den dicksten D-A-CH-Cash des Tages und damit gleich den zweiten Turniersieg im gestrigen Sunday Grind holte sich mit $15.586 „asse07“ im $215 Sunday StackKOsaurus. Die D-A-CH-Community hatte nicht nur den Sieg des deutschen HR-Vielspielers zu feiern sondern gleich einen Vierfach-Erfolg: Denn „Thiryyyy“ (AUT), „IownYoUlolz“ (AUT) und Gilles „TaxationIsTheft“ Simon (AUT) belegten für $6.668, $4.019 und $3.671 die Ränge 2 bis 4 unter den 323 Teilnehmern.

Bounty Builder Series (#67-#77)

In den übrigen Bounty Builder Series Events gab es weitere Deep Runs von bekannten D-A-CH-Spielern wie Nicolas „NicoBoko“ Bokowski, „MatzeB1995“ oder „13MagicMan13“ für weitere 4 deeutschsprachige Final Table Cashes waren allerdings andere zuständig:
Im $55 NLHE Warm-Up (BBS#67) war es „FI$HHUNT€R“ (GER) der als 3. von 3.643 nach 11 Stunden 19 Minuten Spielzeit kombinierte $7.259 erhielt. Im $109 NLHE Kick-Off (BBS#68) war es wieder einmal „HardiZ1“ der die Kohlen fpr die D-A-CH-Community auf Rang 5 aus dem Feuer holte. In dem 1.848-köpfigen Feld bedeutete das $1.919 an Bountys plus $3.590 an Preisgeld für den deutschen Highroller. Ein echtes High-Payout schnappte sich „brokbarracuda“ (AUT) im Low-Buy-in Event BBS#70-L, dem $55 NLHE Mini Bounty Builder. Dafür, dass er nach 9 Stunden 20 Minuten Spielzeit 6.654 der 6.657 Entrys hinter sich gelassen hatte, gab es $328 an eingesammelten Bountys und $12.015 an Preisgeld für Rang 3. Das $109 NLHE Semi-Turbo (BBS#74) sah zum einen mit „ade messi“ einen Schweizer Vertreter als 6. am Finaltisch, mit dem Namen „userohnenamen“ auch einen User aus Österreich auf Rang 7. Unter 1.546 Teilnehmern waren dieses Finishes kombinierte $2.132 bzw. $2.458 für sie aus dem $154.600 Preispool wert.

Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here