Bankroll Start: 10.000,- Euro, aktuell: 4.800,- Euro
1. FC Köln gewann etwas glücklich 1-0 gegen Schalke 04 in einem Spiel, wo viel weniger los war in den Strafräumen, als ich erwartet hatte.
In Doha findet diese Woche das hoch dotierte Super 1000 Turnier statt. Gestern flog überraschend die Nummer 1 der Welt, Sabalenka, und die Nummer 3, Gauff, raus. Dies ermöglicht in der oberen Hälfte die eine oder andere Überraschung im Finale. Ich habe heute 2 Spiele ausgesucht, wo 2 Powerfrauen gegen 2 Geduldsspielerinnen antreten werden.
13:00 Uhr Daria Kasatkina – Jessica Pegula
Mein Tipp: Jessica Pegula Quote 1.58 für 400,- Euro
Pegula schlägt viel härter als Kasatkina, die dafür aber sehr viel zurückbringt und kaum Fehler macht. Es wird ein Geduldspiel für die Nummer 5 der Welt, Pegula, die das Jahr gut begonnen hat mit 6-2 Siegen. Gegen Svitolina in Runde 1 hat sie sehr stark gespielt und gezeigt, dass sie mit den Jahren gereift ist. Kasatkina (12) wird ihre Probleme beim eigenen Aufschlag bekommen, wo besonders der zweite von Pegula sofort attackiert werden wird. Ich glaube der bessere Aufschlag wird am Ende ausschlaggebend sein.
13:30 Uhr Jelena Ostapenko – Jasmin Paolini
Mein Tipp: Jasmin Paolini Quote 1.73 für 400,- Euro
Die Nummer 4 der Welt, Paolini, wird in diesem Spiel. das Spiel völlig Ostapenko überlassen und sie zu Fehler zwingen. Ostapenko geht vom ersten Ball an volles Risiko, und spielt kaum Transportschläge. Paolini kommt dies gut entgegen, weil sie eine Konterspielerin ist, die sehr schlau den Ball verteilt. Dazu ist sie aber durchaus auch in der Lage, die Ballwechsel selber zu diktieren, sollte es notwendig sein. Dies wird aber heute weniger der Fall sein. Ostapenko wird ihr den Sieg schon schenken.
Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert-Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten.