Im Rahmen der Nobelll Poker Open fanden im Grand Casino Aš (GCA) am Freitag das Nobelll PLO und das Nobelll PKO statt. Auch wenn quasi nur ein Buchstabe im Turniertitel unterschiedlich war, so sollten das €100 Pot-Limit Omaha MTT und das €150 Progressive Knockout Turnier ganz unterschiedlich verlaufen, aber eines hatten sie gemein: Beide Festival Events endeten mit einem Deal!
Um 13:00 Uhr starteten 54 Spieler*innen für das Buy-In von €90+€10 in das Nobelll PLO Side Event. Während der Late Reg kamen weitere 16 Re-Entrys hinzu, womit die €5k-Garantie übertroffen und um €6.300 für die Top-8 gespielt wurde.
7 der 8 ITM-Finisher kamen aus Deutschland. Unter ihnen musste der manchmal in der Mehrzahl, am Freitag jedoch im Singular auftretende „Man in White“ als erster den Weg an die Kasse (€283) antreten. Ihm folgten „Victor B“ (€346), Timo Reuling (€441), Holger Evers (€535) und Max Wissmach (€708).
Als dann „Zeman“ aus der Slowakei auf Rang 3 mit €929 Payout das PLO-MTT verlassen musste, einigten sich die beiden deutschen Heads-Up-Kontrahenten auf einen Deal. Nach dem erhielt Manga-Fan „Saintseiya“ als Runner-Up €1.458, während €1.600 Siegprämie und die Bragging Rights für den Nobelll-Event Sieg an „Kay“ gingen.

Date: | 14.02.25 |
Name: | Nobelll PLO |
GTD: | 5 000 € |
Players: | 54 |
Reentry: | 16 |
BuyIn: | 90+10 |
Bounty: | |
Prizemoney: | 6 300 € |
Rang | Name | Nickname | NAT. | Preisgeld |
1. | Kay | GER | 1 600 €* | |
2. | Saintseiya | GER | 1 458 €* | |
3. | Zeman | SK | 929 € | |
4. | Max Wissmach | GER | 708 € | |
5. | Holger Evers | GER | 535 € | |
6. | Timo Reuling | GER | 441 € | |
7. | Victor B | GER | 346 € | |
8. | Man in White | GER | 283 € |
Nobelll PKO
Das No-Limit Hold’em Nobelll PKO MTT lockte am Freitagabend mit €20.000 garantiertem Preisgeld noch mehr Spieler*innen an die GCA-Tische. Ab 18:00 Uhr starteten 127 Spieler*innen für das Startgeld von €95+€45(Bounty)+€15 mit 30.000 Chips in die 20-minütigen Level. Während der Late Registration wurde weitere 39-mal die Re-Entry-Option genutzt, wodurch €22.410 im Gesamtpreispool landeten, der sich in einen €6.640 Bounty-Pool und einen €15.770 regulären Preispool aufteilte. Aus letzterem sollten die Top-18 bezahlt werden, beginnend mit €252 Min-Cash und endend bei der Siegprämie von €3.378, wozu natürlich noch die eingesammelten (und evtl. auch die verteidigte) Bounty-Prämie kamen.
An den Final Table, in den um 02:35 Uhr „MC Chrisl“ vor Marcel Möller und GCA-Reg Lukáš Rychetský startete, hatten es 7 Spieler*innen aus Deutschland und 2 aus Tschechien geschafft. Shortstack zu diesem Zeitpunkt war Angela Jauss.
Allerdings war es nicht die deutsche Spielerin, die ihre Kopfgeldprämie am Finaltisch schnell abgeben musste, sondern die beiden Tschechen Pavel Novotny (€394) und Favorit Lukáš Rychetský (€496). Damit stand fest, dass der Sieg im Nobelll PKO, das im GCA Poker Livestream auf YouTube und Twitch übertragen wurde, nach Deutschland gehen sollte.
„GCA74“ musste auf Rang 7 (€630) als nächster an die Rails, gefolgt von Marcel Möller (€788) und Steve Brennecke (€985). Nach dem Bustout von „Björn“ als Viertem (€1.340) spielten die verbleibenden Spieler*innen einige Zeit 3-handed, ehe sie sich auf einen Deal einigten.
Der sah auf den ersten Blick nicht ganz fair aus, da lediglich die ohnehin vorgesehenen Payouts (€3.378/€3.378/€1.735) den Chipcounts nach vergeben wurden. Allerdings einigten sich die Drei darauf, dass alle ihre Bountys behalten sollten, was im Fall der Drittplatzierten Angela noch einmal €310 waren. Der Deal, der ohne ChipChop oder ICM zustande kam, sah somit Angela Jauss auf Rang 3 für €1.735 (+€310 Bounty). Den ersten Platz teilten sich Martin Schultheiss und „Mc Chrisl“, die jeweils €3.378 erhielten. Wer letztendlich Turniersieger wurde, können wohl nur die beiden beantworten, im Rahmen der Dealverhandlungen sollte Platz 1 an „Mc Chrisl“ (+€480 Bounty) gehen, in der Ergebnisliste erhielt Martin (+€600 Bounty) die „1“, was aber in dem PKO-Turnier keinen Unterschied machen sollte, da das Payout für beide Ränge auch regulär das gleiche war und der 3-Way-Deal lediglich das Behalten der Bountys und für Angela Platz 3 festlegte.

Date: | 14.02.25 |
Name: | Nobelll PKO |
GTD: | 20 000 € |
Players: | 127 |
Reentry: | 39 |
BuyIn: | 95+40+15 |
Bounty: | 6 640 € |
Prizemoney: | 15 770 € |
Rank | Name | Nickname | NAT. | Preisgeld |
1. | Martin Schultheiss | GER | 3 378 €* | |
2. | Mc Chrisl | GER | 3 378 €* | |
3. | Angela Jauss | GER | 1 735 €* | |
4. | Bjoern | GER | 1 340 € | |
5. | Steve Brennecke | GER | 985 € | |
6. | Marcel Moeller | GER | 788 € | |
7. | GCA74 | GER | 630 € | |
8. | Lukáš Rychetský | CZE | 496 € | |
9. | Pavel Novotny | CZE | 394 € | |
10. | Liam Diezsi | USA | 339 € | |
11. | Sardine | GER | 339 € | |
12. | Tanja Althoff | GER | 339 € | |
13. | Ysal | GER | 291 € | |
14. | Ioan Lelcu | ROM | 291 € | |
15. | Matthias Lache | GER | 291 € | |
16. | Hannes Kuka | GER | 252 € | |
17. | Breitner | GER | 252 € | |
18. | John Dee | GER | 252 € |
Samstag im GCA
Bereits um 11:00 Uhr geht die Turnieraction der Nobelll Poker Open weiter. Im Satellite zum Main Event werden für €35+€5 Startgeld 5 Tickets à €200 garantiert. Den Kampf darum beginnen die Teilnehmer*innen mit 5.000 Chips. Die Blinds erhöhen sich alle 10 Minuten. 2 Re-Entrys sind während der Late Reg möglich.
Um 14:00 Uhr wird das Nobelll Main Event mit einem garantierten Preispool von €40.000 gestartet. Das Buy-In beträgt €180+€20, der Starting Stack 100.000 Chips und die Blinds erhöhen sich alle 30 Minuten. Wie im GCA üblich sind 2 Re-Entrys erlaubt.
Ab 20:00 Uhr gibt es für alle ausgeschiedenen Main Event Spieler*innen oder speziell dafür angereiste Freezeout Fans das „Nöbelll“ Freezeout. €5.000 sind hier garantiert, das Startgeld beträgt €70+€10. Mit 50.000 Jetons wird in die 15-minütigen Blindlevel gestartet.