Fritz wird 4. im PokerGO Cup Event #3 / Saliba führt in #4

0
Manuel Fritz

Am Freitag wurde im PokerGO Studio in Las Vegas der Final Table vom $10.100 PokerGO Cup Event #3, und der Starttag vom $10.100 Event #4 gespielt. In dem PokerGO Tour Event hatte zwischen den ganzen US-amerikanischen High Rollern mit Manuel Fritz nicht nur ein D-A-CH-Vertreter teilgenommen, sondern sich unter 129 Entrys an den 7-handed Final Table gespielt. Bei der Vergabe der $316.050 Siegprämie sollte der Österreicher ein gehöriges Wörtchen mitsprechen.

Event #3: $10.100 No-Limit Hold’em – Final Table

7 der 129 Starter*innen sollten an den Televised Final Table des 2-Day-Events mit $10.000+$100 Buy-In Events zurückkehren. Den Chiplead nach Tag 1 hatte Harvey Castro (46 BBs) knapp vor Joao Simao (46 BBs) inne. Auf Rang 3 folgte die unglücklich am Gewinn von Event #1 gescheiterte Cherish Andrews (39 BBs) vor Manuel Fritz (38 BBs), der es als Final-Table-Bubble-Boy von Event #2 diesmal an den finalen Tisch geschafft hatte. – Die weiteren drei Finalisten, Daniel Sepiol, Adam Hendrix und Landon Tice waren alle short mit weniger als 15 BBs.

Die offensichtliche Zwei-Klassen-Gesellschaft nach Tag 1 sollte am Finaltag kein Bestehen haben. Shortstack Landon Tice konnte früh gegen Cherish Andrews verdoppeln, musste dann aber mit Pocket Kings gegen die geriverte Broadway Straight von Manuel Fritz auf Rang 7 ($51.600) das PokerGO Cup Turnier Nr. 3 verlassen.

Landon Tice

Danach erwischte ist die GPI Female PoY von 2022, Cherish Andrews. Die Drittplatzierte des PokerGO Cup Auftaktevents ist relativ neu in der High Roller Szene, hinterlässt dort aber in fast jedem gespielten Turnier ihren Fußabdruck auf den vordersten Plätzen. In Event #3 sollte es Rang 6 ($64.500) werden.

Cherish Andrews

Für viel Action und auch einige Takeouts war Harvey Castro verantwortlich, der seinen Chiplead weiter ausbaute und dabei mit Pocket Assen auch den als Mid-Stack gestarteten Daniel Sepiol auf Rang 5 ($77.400) aus dem Turnier beförderte. Danach hielt Castro etwa 60% aller im Spiel befindlichen Chips ehe er sie in drei Double-Ups für Simao, Hendrix und Fritz wieder unter seine Gegner brachte.

Daniel Sepiol

Aus dem Keller des Chipcounts hatte sich der 5-fach PGT-Event-Sieger Adam Hendrix gespielt, doch als er mit K3o vom Small Blind in AQ des ähnlich gestackten Manuel Fritz im Big Blind pushte. Als dann noch eine Dame im Flop auftauchte sah eigentlich alles nach einem österreichischen Big Stack aus, doch sowohl der Turn als auch der River brachten einen König und damit das Aus für Manuel Fritz auf Rang 4 ($103.200). – Der Österreicher schob sich nach seinem 8. Platz in Event #2 damit auf Rang 7 der PokerGO Cup Gesamtwertung vor.

Manuel Fritz

Eine weitere Kerbe in den Tisch konnte Castro dann mit dem Takeout von Joao Simao auf Rang 3 ($141.900) machen als er den Flip mit Pocket Jacks gegen Ace-King beim Brasilianer gewinnen konnte.

Joao Simao

Im Heads-Up um den PokerGO Cup Event Sieg und den letzten Payjump in Höhe von $122.550 lagen Castro und Hendrix mit jeweils etwa 8 Millionen Chips gleichauf als Hendrix den Stone Cold Bluff mit absoluter Luft gegen Castro durchzog, der auf einem Low Unpaired Board Top Two Pair auf Turn und River getroffen hatte. Um hier den Fold zu finden brauchte Castro 5 Time Chips eher er seine Top Two Pair im Muck gegen King-high von Hendrix entsorgte. Statt des fast sicheren Turniersiegs für Castro (Hendrix hatte Castro um weniger als 1 BB gecovert), gab es so den Monsterchipleader Hendrix. Von da an gab es kein Zurück mehr und Harvey Castro musste sich am Ende mit Platz 2 und $193.500 Payout zufrieden geben.

Harvey Castro

Die dritte von acht (mit der Gesamtwertungstrophäe sogar 9) PokerGO Cup Trophies ging somit an Adam Hendrix, der seinen 6. Titel auf der PokerGO Tour mit $316.050 Siegprämie feiern konnte.

PokerGO Cup $10.100 Event #3 Winner: Adam Hendrix
PlacePlayerCountryPGT PointsPrize
1stAdam HendrixUSA316$316.050
2ndHarvey CastroUSA194$193.500
3rdJoao SimaoBRA142$141.900
4thManuel FritzAUT103$103.200
5thSaniel SepiolUSA77$77.400
6thCherish AndrewsUSA65$64.500
7thLandon TiceUSA52$51.600
8thJim CollopyUSA52$51.600
9thMartin CarneroPER39$38.700
10thMatthew WantmanUSA39$38.700
11thVlastimil PustinaCZE32$32.250
12thSean WinterUSA32$32.250
13thAram ZobianUSA26$25.800
14thNguyen LeUSA26$25.800
15thJohn AndressUSA19$19.350
16thJesse LonisUSA19$19.350
17thEd SebestaUSA19$19.350
18thVictoria LivschitzUSA19$19.350
19thYi KlassenUSA19$19.350

Hier geht es zum Event #3 Live-Blog der PGT-Kolleg*innen!

Event #4: $10.100 No-Limit Hold’em – Tag 1

Das vierte der acht PokerGO Cup Events hatte erneut ein Buy-In von $10.000+$100 und zog 98 Entrys an die PokerGO Studio Tische im ARIA Resort & Casino. Mit 125.000 Chips starteten die High Roller in die 40-minütigen Levels, unter ihnen mit den Deutschen Christopher Frank und Manuel Fritz aus Österreich auch zwei Vertreter der D-A-CH-Community.

Der Preispool von $980.000 sollte unter den Top-14 aufgetilt werden beginnend mit $24.500 Mincash und endend bei $254.800 Siegprämie. Vor dem Erreichen der Preisgeldränge sollten Poker-Koryphäen wie Jesse Lonis, Alex Foxen, Erik Seidel, Dan Shak, Jeremy Becker oder Daniel Negreanu busten.

Auch die beiden deutschsprachigen High Roller Fritz und Frank mussten, zumindest in Event #4, ohne zählbaren Erfolg das PokerGO Studio am Freitag verlassen.

Kristen Foxen

In-the-money landeten dagegen Spieler*innen wie Nick Schulman (14., $24.500) oder Kristen Foxen (9., $29.400). Mit dem Bustout von John Riordan auf Rang 8 ($39.200) war dann der 7-handed Final Table gefunden. Allerdings war damit der Spieltag am Freitag noch nicht beendet. Der Finaltag sollte 6-handed gestartet und das Blindlevel noch zuende gespielt werden. Bevor das passierte musste Patrick „pads“ Leonard als 7. ($39.200) den somit inoffiziellen Finaltisch verlassen. Die letzten Minuten Spielzeit des Tages nutzte Supershort Stack Aram Zobian noch, um mehrmals zu verdoppeln.

Patrick Leonard

Die Payouts in PokerGO Cup Event #4

PlacePlayerCountryPGT PointsPrize
1st  255$254.800
2nd  162$161.700
3rd  118$117.600
4th  88$88.200
5th  69$68.600
6th  49$49.000
7thPatrick LeonardGBR39$39.200
8thJohn RiordanUSA39$39.200
9thKristen FoxenCAN29$29.400
10thSam LaskowitzUSA29$29.400
11thMatthew McEwanUSA29$29.400
12thNick SewardUSA25$24.500
13thJim CollopyUSA25$24.500
14thNick SchulmanUSA25$24.500

Die Chipcounts am Event #4 Final Table

An den Finaltisch geht Hustin Saliba mit 4.240.000 Jetons als Monsterchipleader, womit er mehr als ein Drittel aller im Umlauf befindlichen Chips hält. Diese stammten u.a. aus zahlreichen Takeouts (u.a. von Keth Lehr, Ren Lin, Neil Warren, Nick Schulman oder Sam Laskowitz). Sein nächster Verfolger ist Joey Weissman, der derzeit Führende in der PokerGO Cup Gesamtwertung. Sollte Weissmann weit vorn finishen oder das Event #4 sogar gewinnen, würde das wahrscheinlich schon eine Art Vorentscheidung im PokerGO Cup sein, auch wenn das Event #8 mit $25.200 Buy-In dann noch einmal deutlich stärker gewertet wird. Ihren zweiten Cash der Serie haben Saliba und Zobian sicher. Zum ersten Mal im Geld beim diesjährigen PokerGO Cup sind die Finalisten Eric Blair, Darren Elias und Justin Sternberg.

Vor den PokerGO Kameras geht es heute bei Blinds 25.000/50.000-50.000 weiter. Sicher ist allen jeweils ein Payout von $49.000. Für den Sieg wird es neben der Trophäe $254.800 geben.

Justin Saliba
Pos (CC)PlayerCountryChip CountBBsSeat
1Justin SalibaUnited States4.240.000851
2Joey WeissmanUnited States2.230.000454
3Aram ZobianUnited States1.980.000405
4Eric BlairUnited States1.910.000383
5Darren EliasUnited States1.035.000212
6Justin SternbergUnited States860.000176

Hier geht es zum Event #4 Live-Blog der PGT-Kolleg*innen!

PokerGO Cup 2025 Top-10  (nach Event #3)

RankPlayerPointsWinsTop 3FTCashesWinnings
1Joey Weissman4191222$418,900
2Michael Moncek3691222$368,750
3Adam Hendrix3161111$316,050
4Harvey Castro1940111$193,500
5Joao Simao1550112$155,175
6Cherish Andrews1540122$153,000
7Manuel Fritz1500012$150,400
8Erik Seidel1300111$129,800
9Andrew Moreno1000011$100,300
10Sam Laskowitz770011$76,700

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here