Bei den Triton Super High Rollern im südkoreanischen Jeju werden am Wochenende die letzten Turniere ausgetragen. Dabei fielen am Samstag zwei Entscheidungen beim Short Deck.
So richtig durchgesetzt hat sich die Actionvariante Short Deck, die zeitweilig der letzte Schrei war, dann doch nicht.
Immerhin steht sie in Jeju wieder auf dem Turnierplan und wird dreimal angeboten.
Zum Auftakt stand das Event 18, $30.000 Short Deck an, für das sich 56 (29+27) Entrys einfanden.

Acht Spieler erreichten nach Tag 1 das Finale, in dem sich der Ukrainer Artem Kobylynskyi durchsetzte.

Bei seiner ersten Triton-Teilnahme überhaupt kassierte der Debütant ein Preisgeld von $492.000.
Hier das Replay vom Finale:

Endstand Event 18, $30.000 Short Deck
1 – Artem Kobylynskyi, Ukraine – $492,000
2 – Mike Watson, Canada – $353,000
3 – Dan Dvoress, Canada – $229,000
4 – Lun Loon, Malaysia – $173,000
5 – Jason Koon, USA – $134,000
6 – Stephen Chidwick, UK – $104,000
7 – Paul Phua, Malaysia – $82,000
8 – Danny Tang, Hong Kong – $64,000
9 – Winfred Yu, Hong Kong – $49,000
Parallel zu diesem Finale wurde das teuerste Short-Deck-Turnier mit einem Buy-In von $50.000 ausgetragen.
Hier kamen 45 Entrys und ein Preisgeld von $2,25 Millionen zusammen.
Nach dem Aus von Phil Ivey und Michael Zhang auf den Plätzen 4 und 3 lieferten sich die beiden Chinesen Esti Wang und Tan Xuan ein episches Heads-Up um den Turniersieg.
Letztlich konnte sich Tan Xuan gegen Esti Wang durchsetzen und die Siegprämie von $708.000 einstreichen.
Hier das Replay vom Finale:

Und hier der Endstand:
1 – Tan Xuan, China – $708,000
2 – Esti Wang, China – $512,000
3 – Michael Zhang, UK – $326,000
4 – Phil Ivey, USA – $248,000
5 – Danny Tang, Hong Kong – $192,000
6 – Dan Dvoress, Canada – $146,000
7 – Wai Leong Chan, Malaysia – $118,000