Kein Aprilscherz! Schusteritsch gewinnt das April Foolishness UND den Super Tuesday!

0
Josef Schusteritsch (AUT)

Im Super Tuesday auf PokerStars gibt es immer ein Klassentreffen der Online High Roller in dem 8-Max MTT mit $1.050 Startgeld. Außerdem hatte der Online Pokerraum im Rahmen der PokerStars Sunday Million Season als Episode 30-H zur Feier des 1. Aprils auch noch ein spezielles April Foolishness Mystery Bounty Turnier für die High Roller eingerichtet, das von „Spraggy“ gehostet wurde. Doch nicht, dass „Spraggy“ als Runner-Up beinahe sein eigenes HR Turnier gewann, war die Sensation des Dienstags, sondern dass der Österreichischer Cashgame- und MTT-Crusher Josef „Sunni_92“ Schusteritsch nicht nur den Super Tuesday gewann, sondern als größter Mystery Bounty-Sammler auch noch das April Foolishness – kein Aprilscherz!

NLHE April Foolishness NLHE Mystery Bounty (SMS Episode #30)

Im speziell zum 1. April stattfindenden „completely normal“ April Foolishness Mystery Bounty Event wurde in 3 Buy-In Tiers (High, Medium, Low) in großen Teilnehmerfeldern um satte Payouts und jeweils um ein $215 Sunday Million 19th Anniversary Ticket gespielt, das derjenige erhielt, der den Host Benjamin „Spraggy“ Spragg aus dem Turnier werfen sollte.
In der High-Ausgabe mit $320 Buy-In kamen zwar 127 High Roller zusammen, die Kopfgeldjagd auf PokerStars Ambassador „Spraggy“ machten, mit 38 Re-Entrys aber nicht genug Geld, um die $60k-Garantie zu knacken. So konnte sich die Spieler mit der großen Bankroll nicht nur auf ein actionreiches MB-Turnier, sondern auch über $10.500 Overlay freuen. Unter die 20 bezahlten Ränge, und damit in den Bereich, wo die Mystery Bountys freigeschaltet wurden, schafften es aus der D-A-CH-Region „remnant533“ (20., $407), „Rachmaninov222“ (17., $407), „IrockTheS171“ (15., $516) und „John_Fishboy“ (14., $516). Der Sprung an den Finaltisch gelang aus der deutschsprachigen Community nur dem Cash Game oder Turnier Pro Josef „Sunni_92“ Schusteritsch. Gesellschaft hatte er u.a. von den PokerStars Ambassadors Laurie „LaliTournier“ Tournier und „Spraggy“. Als Andreas „MrAndreeew“ Berggren auf Rang 3 für $3.665+$2.2798 ausschied, stand mit dem österreichisch-britischen Heads-Up fest, dass „Spraggy“ entweder seine Mystery und auch die spezielle Sunday Million Season Bounty auf seinen Kopf verteidigen würde, oder der fleißige Bounty-Sammler Schusteritch mit noch mehr Kopfgeldern und als Sieger aus dem April Foolishness hervorgehen sollte. Letzteres war dann nach 6,5 Stunden Spielzeit der Fall. Nicht nur mit der $6.048 Siegprämie ging „Sunni_92“ aus der Episode 30-H der Sunday Million Season hervor, sondern zusätzlich mit $12.721 an eingesammelten Mystery Bountys und das Ticket für die 19th Anniversary Sunday Million als „Spraggy“-Killer gab es neben den Bragging Rights dafür noch on top. Die insgesamt $18.769 Payout sollten jedoch nicht die einzige Siegprämie für „Sunni_92“ in den High Roller Turnieren am Dienstag bleiben – kein Scherz!

In den beiden anderen Buy-In Tiers der April Foolishness gab es keine Overlays zu verzeichnen – ganz im Gegenteil: Hier waren die SMS Episoden #30 proppenvoll. In der M-Ausgabe mit $33 Buy-In wurde die $30k Garantie von 2.762 (2.012+750) Entrys völlig pulverisiert und um $82.860 für die Top-455 gespielt. An den Final Table schaffte es kein Spieler aus der D-A-CH-Community. Der Sieg ging hier an „DZH0309“ aus Kasachstan, der $5.152 Siegprämie und $2.403 Bountys cashte, während an den britischen Runner-Up „4Kings_Hit“ $3.678+$511 gingen.

In der Low-Ausgabe mit $3,30 Startgeld kamen 8.340 (5.206+3.134) Entrys zusammen, die mitb $24.516 Preisgeld für die besten 1.367 ebenfalls über die Garantie, in diesem Fall in Höhe von $10k, hinwegschossen. Mit „FrankSwissFrank“ landete nicht nur ein D-A-CH-Spieler am Final Table, der Schweizer wurde sogar Runner-Up, was mit $1.053+$323 belohnt wurde. Der Sieg in SMS Event #30-L ging an „mouseland1009“ mit $1.478+$95 in die Ukraine.

$1.050 Super Tuesday

Im Super Tuesday trafen sich gestern für $1.050 Startgeld 39 der besten Online Turnierspieler der Welt an den PokerStars-Tischen. 17-mal wurde sich für einen Tausender noch nachgekauft, womit $56.000 für die besten 7 im Preispool landeten. Bubble-Boy des dienstäglichen Aushängeturniers wurde der westfälische Wahl-Österreicher „chrisgoataui“. Unter den ITM-Cashern am Finaltisch landeten drei weitere Spieler mit Wohnsitz in Österreich: Online- und Live-Legende Ole „wizowizo“ Schemion wurde für $6.512 Vierter, während Johannes „Jepser8“ Straver und ein weiteres Mal Josef „Sunni_92“ Schusteritsch. Der Ex-LoL Pro hatte auch im Super Tuesday am Ende die Nase vorn und cashte weitere $17.400 während der Niederländer Straver als Runner-Upo $12.539 erhielt.

Daily High Roller MTTs (Buy-Ins $250+)

In den täglichen High Roller Events mit Startgeldern jenseits von $250 kamen im $530 Bounty Builder 82 (66+16) Entrys zusammen, die um $41 im Preispool spielten. Unter die 9 aus dem regulären Preispool bezahlten Ränge schaffte es auch der deutschsprachige MTT-Crusher Jakob „Succeeed“ Miegel. Als 8. cashter er $731 und erhielt weitere $500 an eingesammelten Bountys. Der Sieg ging nach 6 Stunden 3 Minuten Spielzeit zusammen mit $4.838+$8.390 Payout an „MinReraise“ aus Thailand. Eunner-Up wurde „Malaka$tyle“ aus Andorra für $4.838+$750.
Im $320 Daily Supersonic gingen 38 (28+10) Entrys an den Start, die um $11.580 für die Top-5 spielten. Während der slowakische Ausnahmespieler Blaz „Scarmak3r“ Zerjav Bubble-Boy wurde, cashte „DeathBrain09“ aus Deutschland als 5. für $694 am Final Table. Der Sieg ging für $4.839 nach 97 Minuten Spielzeit in dem 6-Max Hyper-Turbo an „flerrehuve“ aus Schweden, der im Heads-Up „popester 65“ bezwang, der noch $3.003 mit nach Kanada nahm.

Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here