Tag 2 der der Irish Open sponsored by PokerStars in der Royal Dublin Society sah weitere 9 Events, die teilweise eine große Stardichte aufweisen konnten und bislang auch ein sehr gutes Pflaster für die deutschsprachige Community waren. Vor allem der Mixed 8-Game Championship und dem €5.000 PLO High Roller Mystery Bounty Event konnten sie jeweils mit dem Chiplead ihren Stempel aufdrücken.
Event #1: €1.150 Luxon Mystery Bounty
Am Freitag versuchten sich 268 Entrys für das Buy-In von €487,50+€512,50+€150 an der Day-2-Quali. Damit wurde der Preispool auf €241.800 gesteigert. 76 der Tag-1B-Entrys sollten den zweiten Starttag überleben. Darunter waren auch 5 deutschsprachige Spieler, die den Cut schafften: Nicola Karl (AUT) tütete als 75. noch 43.000 Chips ein, bei Fabian Bartuschk (GER) waren es als 51. am Ende 107.000 Chips, Fabian Rolli war auch in diesem Event als 22. mit 219.000 Jetons vorn dabei. Unter die Top-10 schaffte es als 9. Andreas Pütz (GER) mit 279.000 Jetons, auf Rang 5 im Zwischenklassement landete Patrice Brandt (GER) mit 372.000.

Den Chiplead hatte am Ende des Spieltages der Brite Mark Finnane mit 448.500 inne, was gerade einmal die Hälfte vom Chipcount des 1A-Chipleaders war.
POS. | NAME | CHIPS | TABLE | SEAT |
1 | MARK FINNANE | 448,500 | 7 | 2 |
2 | LEONEL GUERRA GARZA | 416,500 | 3 | 5 |
3 | SCOTT ALLEN STEWART | 414,800 | 10 | 1 |
4 | LIAM ALEXANDER MC VEIGH | 407,500 | 2 | 1 |
5 | PATRICE ALAN BRANDT | 372,000 | 4 | 8 |
6 | CHUN CHANG | 356,000 | 2 | 4 |
7 | CONOR BERESFORD | 324,000 | 2 | 6 |
8 | VASILEIOS ZISIS | 281,000 | 6 | 6 |
9 | ANDREAS PUTZ | 279,000 | 1 | 6 |
10 | GEORGIOS TSOULOFTAS | 273,000 | 5 | 1 |
11 | MAN PAN LI | 272,500 | 8 | 7 |
12 | MARIO ALEJANDRO DEL VALLE RIVAS | 263,600 | 4 | 2 |
13 | KELVIN HOE YIN CHENG | 261,000 | 10 | 5 |
14 | TIMOTHY CHUNG | 261,000 | 3 | 7 |
15 | CHARLES WHITEHOUSE | 251,000 | 9 | 8 |
16 | PAULO VILLENA GINI | 250,000 | 11 | 2 |
17 | DAVIDE MUCCITELLI | 246,000 | 7 | 3 |
18 | BO MAGNUS EDENGREN | 241,000 | 4 | 7 |
19 | GERARD RICHARD DOOLEY | 237,000 | 7 | 7 |
20 | RUAIRI MCLAUGHLIN | 225,000 | 3 | 4 |
21 | STEVEN ROCHE | 221,000 | 4 | 6 |
22 | FABIAN ROLLI | 219,000 | 5 | 5 |
23 | JONAS SAMUEL LUDVIG TORNBERGER | 218,000 | 8 | 3 |
24 | CIARAN MCCULLAGH | 215,000 | 9 | 2 |
25 | ALEXANDRE PRUNEAU | 213,000 | 8 | 5 |
26 | PHILIP YUMA JOYCE | 209,500 | 2 | 2 |
27 | PASCAL TEEKENS | 209,000 | 10 | 2 |
28 | ROOPE TARMI | 192,500 | 7 | 1 |
29 | YUCEL EMINOGLU | 187,000 | 6 | 8 |
30 | KEVIN WILLIAM KILLEEN | 180,500 | 8 | 6 |
31 | DANIEL JACKSON | 179,500 | 6 | 5 |
32 | JACK EDWARD MOORE | 177,000 | 4 | 4 |
33 | BIXI YAO | 169,000 | 1 | 4 |
34 | MAKSIM PETROV | 165,000 | 2 | 5 |
35 | MARC JACQUES WILLIAM LAVERGNE | 160,000 | 11 | 1 |
36 | MARC MACDONNELL | 160,000 | 11 | 6 |
37 | TYLER ALLEN SPAUGH | 158,000 | 3 | 8 |
38 | CHENG CHEN | 155,000 | 1 | 3 |
39 | DUFF CHARETTE | 150,000 | 3 | 2 |
40 | ANKIT AHUJA | 149,500 | 3 | 1 |
41 | THOMAS CLACK | 149,200 | 5 | 8 |
42 | DARIO QUATTRUCCI | 142,500 | 6 | 4 |
43 | KARL SANDOFF | 138,500 | 4 | 3 |
44 | ALEXANDER NORDEN | 130,000 | 10 | 8 |
45 | ZHICHENG MIAO | 121,500 | 2 | 3 |
46 | IAN HENRY SIMPSON | 118,500 | 9 | 1 |
47 | SINEAD DAVENPORT | 118,000 | 6 | 1 |
48 | PABLO VILLENA | 110,500 | 7 | 6 |
49 | IAN BOSLEY | 110,000 | 8 | 8 |
50 | NIKOLAOS KIOURNTZIDIS | 108,000 | 9 | 3 |
51 | FABIAN BARTUSCHK | 107,000 | 11 | 3 |
52 | MARK THOMAS SPELLMAN | 107,000 | 3 | 6 |
53 | DANIEL ALEXANDER ABRAHAMSSON | 106,000 | 9 | 6 |
54 | PATRICK LARKIN | 105,000 | 1 | 8 |
55 | MICHAEL WEISSMANN | 103,500 | 8 | 2 |
56 | FRANK STEPUCHIN | 102,500 | 1 | 7 |
57 | ANDREW HAWKINS | 99,500 | 2 | 7 |
58 | GERARD CARBO | 99,000 | 2 | 8 |
59 | GEDIMINAS BARTKUS | 96,500 | 4 | 5 |
60 | MARTA GUIXERAS COROMINAS | 96,500 | 5 | 2 |
61 | TANNER RYAN LEFFERTS | 94,500 | 9 | 7 |
62 | KARL GRONDAL | 89,000 | 5 | 3 |
63 | ANDREW TOOLE | 87,500 | 1 | 1 |
64 | WANG KWAN CHAN | 85,000 | 8 | 1 |
65 | TREVOR REARDON | 84,500 | 1 | 5 |
66 | PAVEL PLOTNIKOV | 83,000 | 7 | 5 |
67 | JENNIFER LYNNE BRECKENRIDGE | 82,500 | 8 | 4 |
68 | ANGELO MARRONE | 76,000 | 6 | 3 |
69 | MATTEO ZANARDI | 71,000 | 10 | 7 |
70 | MATTHEW MICALLEF | 63,000 | 3 | 3 |
71 | GARETH MC MAHON | 58,500 | 5 | 6 |
72 | PATRICK ROONEY | 57,000 | 7 | 4 |
73 | STEVEN LEWIS MILLER | 49,000 | 1 | 2 |
74 | PAVLOS XANTHOPOULOS | 44,000 | 9 | 5 |
75 | NICOLA NOAH KARL | 43,000 | 11 | 7 |
76 | DEAN JOSEPH HUTCHISON | 15,100 | 11 | 4 |
Einen Liveblog zu Tag 1B von Event #1 findet ihr hier bei den Kolleg*innen von PokerNews!
Event #3: €200 Irish Deaf Championship – Day 1B
An Tag 1B der irischen Gehörlosenmeisterschaft mit €170+€30 Buy-In waren 16 Entrys am Start. Heruntergespielt wurde auf die letzten 3, auch wenn bei 5 verbleibenden Spieler*innen schon die Preisgeldränge erreicht waren. Hierunter fand sich erfreulicherweise auch Ueli Munoz aus der Schweiz wieder. Sicher wäre er lieber heute an den 5-handed Final Table zurückgekommen, an dem sein Landsmann Starny Hoang als Tag 1A-Qualifikant bereits Platz nehmen durfte. Als letzter Bustout des Tages landete er auf Rang 4 des Flights, was ihm €560 bescherte.

Den Sprung ins heutige Finale schafften dagegen Yen-Jung Chen (CAN, 1., 254.500), Manuel del Olmo (ESP, 2., 167.000) und Darren Chow (CAN, 3., 112.500), der maßgeblich an der Gestaltung des Events mitgewirkt hat. Chow hatte als Sportfan zum NHL Lockout 2004/05 nach einer neuen Passion gesucht und Poker für sich entdeckt. Als „Friend of the Irish Open“ hat er maßgeblich an der Promotion des Events #3 Anteil gehabt und kann im heutigen Final sogar selbst ein Wörtchen um den Titel mitreden. Mit den anderen beiden Tag-1B-Qualifikanten wird er heute ab 12:00 Uhr Ortszeit auf Sabahudin Jusic (SRB, 192.000) und eben Starny Hoang (SUI, 198.000) treffen.

Pos (CC) | Name (Country): Chipcount |
1 | Yen-Jung Chen (Canada): 254,500 |
2 | Starny Hoang (Switzerland): 198,000 |
3 | Sabahudin Jusic (Croatia): 192,000 |
4 | Manuel Del Olmo (Spain): 167,000 |
5 | Darren Chow (Canada): 112,500 |
Event #6: €250 Mini Irish Open – Day 1B
Das Mini Irish Open Event sah am Freitag Starttag 2 von insgesamt 13. 249 Entrys gingen an den Start und steigerten den Preispool auf €89.926,98. 33 von ihnen (15%) sollten ins Geld kommen, 12 (5%) den Sprung ins Finale am 21. April schaffen. Unter den Bestplatzierten des Starttages lagen auch die D-A-CH-Spieler Daniel Lange (GER, 37.), Kevin Mild (GER, 22.), Emad Kermani (AUT, 21.).
Unter die 13 Tag-1B-Survivors schaffte es kein D-A-CH-Spieler. Chipleader wurde Vilius Kadelskas aus Lettland mit 1.575.000 Chips vor Mahmood Rasheed aus Pakistan mit 1.005.000 und mit Linas Bolhsas einem weiteren Letten mit 995.000 Jetons.
Pos (CC) | Name | Country | Chips |
1 | Vilius Kadelskas | Lithuania | 1,575,000 |
2 | Mahmood Rasheed | Pakistan | 1,005,000 |
3 | Linas Bulksas | Lithuania | 995,000 |
4 | Marius Gicovanu | Romania | 785,000 |
5 | Shoib Gulamhussein | United Kingdom | 615,000 |
6 | Bashar Ramahi | Canada | 535,000 |
7 | Vincenzo Lombardi | Italy | 395,000 |
8 | Emad Zarghami | Australia | 375,000 |
9 | Viraj Nadgir | India | 340,000 |
10 | Nameghi Moussavi | France | 325,000 |
11 | Raymond Masters | Ireland | 310,000 |
12 | Janos Jeszek | Ireland | 215,000 |
Event #11: €350 Mixed 8-Game Championship – Day 1
Mixed Games werden immer beliebter und sind der Sammelpunkt für alteingesessene Allrounder, aber auch für neugierige Neulinge, die abseits der No-Limit-Hold’em-Pfade Live-Erfahrung sammeln wollen. Für €310+€40 Startgeld erweiterten am Freitag 169 Entrys ihren Pokerhorizont in der Mixed 8-Game Championship. Wie erwartet, waren auch die PokerStars Ambassadors Barny Boatman, Marle Cordeiro, Benjamin Spragg und Mixed-Game-Crusherin Georgina James am Start. Auch Andy Black ließ sich dieses Event nicht entgehen.
Bereits an Tag 1 sollten die 23 Preisgeldränge erreicht werden, unter die es auch 4 Spieler aus der D-A-CH-Region schafften. Doch nicht nur das – sie fanden sich am Ende des Tages allesamt unter den Top-7 Chipcounts wieder, drei Deutsche sogar unter den Top-4. Den Platz an der Sonne nimmt Dieter Gerhard Kühnl ein, der mit einem deutlichen Abstand und 779.000 eingetüteten Jetons als Chipleader übernachten konnte.

Seine deutschen Landsmänner Marius Kalfelis und Felix Marutz liegen als Dritter und Vierter mit 413.000 bzw. 378.000 Chips ebenfalls hervorragend im Rennen um den Championship Titel. Zwischen ihnen konnte sich nur der Engländer Vamshi Vandanapu mit 477.000 Chips platzieren. In aussichtsreicher Position auf Rang 7 im Zwischenklassement mit 323.000 Chips beendete Yannick Jobin aus der Schweiz Tag 1 des 2-Day-Events.

Chipcounts nach Tag 1:
Rank – Player – Country – Chip Count ( Big Blinds ) |
1 – Dieter Kuehnl – Germany – 779,000 ( 49 bb) |
2 – Vamshi Vandanapu – United Kingdom – 477,000 ( 30 bb) |
3 – Marius Kalfelis – Germany – 413,000 ( 26 bb) |
4 – Felix Marutz – Germany – 378,000 ( 24 bb) |
5 – Stanislav Anufriiev – Ukraine – 348,000 ( 22 bb) |
6 – Kyriakos Papadopoulos – Greece – 327,000 ( 20 bb) |
7 – Yannick Jobin – Switzerland – 323,000 ( 20 bb) |
8 – Simon Brooke – United Kingdom – 317,000 ( 20 bb) |
9 – William Mawer – United Kingdom – 285,000 ( 18 bb) |
10 – Ethan Bennett – United States – 234,000 ( 15 bb) |
11 – Hussni Al-Khuzai – United Kingdom – 221,000 ( 14 bb) |
12 – Mohamed Namir – Ireland – 193,000 ( 12 bb) |
13 – Martin “Franke” Von Zweigbergk – Estonia – 172,000 ( 11 bb) |
14 – Zhong Liao – United Kingdom – 168,000 ( 11 bb) |
15 – Benjamin Sweetman – United Kingdom – 161,000 ( 10 bb) |
16 – Cody Wagner – United Kingdom – 154,000 ( 10 bb) |
17 – Zexuan Huan – China – 122,000 ( 8 bb) |
Payouts an Tag 1:
Place | Winner | Country | Prize (in EUR) |
18 | Lee Horton | United Kingdom | € 680 |
19 | Antonios Onoufriou | Cyprus | € 680 |
20 | Collins Guillebeaux | United States | € 680 |
21 | Calen Mcneil | Canada | € 590 |
22 | Luc Boeckx | Belgium | € 590 |
23 | Mick Graydon | Ireland | € 590 |
Event #13: €5.000 PLO High Roller Mystery Bounty
Im ersten High Roller Event der Irish Open, trafen beim €2.375+€2.375+€250 Buy-In PLO HR Mystery Bounty Turnier 28 Entrys mit der entsprechenden Bankroll aufeinander. Da wo das Startgeld teurer wird, sind auch die High Roller aus der D-A-CH-Region mit von der Partie. 5 deutschsprachige High Roller, in den Personen von Marcel Kessler, Niclas Thumm und Bastian Blüm, versuchten den Sprung in Tag 2 und unter die 5 aus dem regulären Preispool bezahlten Plätze zu schaffen.

2 von ihnen gelang das in bester Manier: Fabian Rolli aus der Schweiz konnte als 5. im Chipcount 138.000 Chips eintüten, während Klemens Roiter aus Österreich mit 432.000 als Chipleader übernachten durfte.

Beide werden im heutigen Finale auf Spieler wie Pokerurgestein Juha Helppi (FIN) oder den Irish Open Ambassador und Big-O-Event-Sieger Chris Dowling treffen. Dort wird die Hälfte der €129.696 im Preispool unter den Top-5 in gleichem Maße als Preisgeld als auch in Mystery Bountys ausgeschüttet.

Chipcounts nach Tag 1:
Pos CC – Name (Country) – ChipCount |
1. Klemens Roiter (Austria) – 432,000 |
2. Shamil Patel (United Kingdom) – 334,000 |
3. Markus Ristola (Finland) – 241,000 |
4. Chris Dowling (Ireland) – 186,000 |
5. Fabian Rolli (Switzerland) – 138,000 |
6. Juha Helppi (Finland) – 69,000 |
Cash Payouts:
1 – €24,648 |
2 – €15,900 |
3 – €10,550 |
4 – €7,600 |
5 – €6,150 |
Mystery Bounty Payouts:
1 – €24,648 |
2 – €15,900 |
3 – €10,550 |
4 – €7,600 |
5 – €6,150 |
GRND on Tour Livestream von Tag 2

Event #9: €150 Satellite to Luxon Mystery Bounty (100k Milestone)
Im Satellite zum €1.150 Mystery Bounty Event #1 gingen 131 Entrys für €120+€20 Buy-In an den Start, womit €15.065 im Preispool landeten. All diejenigen, die ihren Stack verzehnfachen, sprich den 100.000er Milestone mit ihrem Chipcount erreichen konnten, lösten damit ein Ticket. Das gelang auch Christian Marek aus Österreich. Letzter Spieler im Turnier war der Kanadier Manfred Gunther, der neben einem €1.150er Ticket auch noch €115 Cash mitnehmen konnte.
Event #10: €550 Satellite to PLO High Roller Mystery Bounty (200k Milestone)
Das Startgeld von €510+€40 zahlten insgesamt 43 Entrys. Damit landeten €21.500 im Preispool, aus dem somit 4 Tickets à €5.000 und €1.500 Cash ausgespielt wurden. D-A-CH-Starter*innen waren in Event #10 nicht erfolgreich. Der „Sieger“ des Turniers war am Ende der Engländer Ravi Smith, der zwar kein Ticket aber noch €1.500 gewinnen konnte.
Event #12: €255 Satellite to Luxon Mystery Bounty (50k Milestone)
Für €235+€20 Buy-In gingen 79 Entrys in das Rennen um €18.170 Preispool und das Erreichen des 50k Milestones, der gleichbedeutend mit einem €1.150 Ticket war. Unter den Ticket-Gewinnern war mit dem Deutschen Christian Bürger auch ein deutschsprachiger Teilnehmer. Letzter Spieler im Turnier war Ioannis Tatakis aus Griechenland, der neben 2 Tickets auch noch €920 erhielt.
Event #14: €140 Satellite to Luxon Mystery Bounty (100k Milestone)
201 Entrys gingen für €120+€20 Startgeld in das Event #14. Wer er schaffte den 10.000er Starting Stack zu verzehnfachen, erhielt dafür ein €1.150 Ticket für Event #1, Mehrfachgewinne können als Re-Entry oder auch für das €1.150 Main Event (#20) genutzt werden. Unter den Ticketgewinner*innen war mit Fotios Katidis auch ein Deutscher. Der „Sieger“ des Turniers wurde als letzter übrig bleibender Spieler Christopher Murphy aus Irland, der zwar kein Ticket ergattern konnte, aber die verbleibenden €115 im Pot bekam.

Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.