€600.000 Heimsieg in Dublin – Simon Wilson ist der Irish Open Champion!

0
Simon Wilson

Die Irish Open sponsored by PokerStars sind in den Büchern und bekamen beim Rekord Main Event in der Royal Dublin Society (RDS) das Finale, das dieses hochklassige Festival verdient hatte. Die letzten 19 von insgesamt 4.548 waren an die letzten 3 Tische vor die Kameras des PokerStars Live Streams zurückgekehrt. Aus dem €4.447.950 Preispool des Main Events mit €1.150 Startgeld hatten sie bereits €19.200 sicher, doch die Frage nach dem neuen Besitzer von €600.000 Siegprämie und der Irish Open Trophy musste bis in der frühen Dienstagmorgenstunden noch geklärt werden.

+++ Hier geht es zur weiteren Irish Open-Berichterstattung auf hochgepokert! +++

Event #20: €1.150 Main Event – Final

Irish Open 2025 Main Event Trophy
Irish Open 2025 Main Event Trophy

19 Titelaspiranten waren noch in den vierten und letzten Spieltag des €1.150 Irish Open Main Events gegangen. Deutschsprachige Spieler*innen waren nicht mehr darunter. Während am Freitag noch 1.841 Entrys an Starttag 1D für enormen Trubel und Lautstärke in der Royal Dublin Society gesorgte hatten, war die Entscheidung an den drei letzten Main Event Tischen deutlich überschaubarer und ruhiger. Nur von den Rails war je nach Spielsituation zu Gunsten oder Ungunsten den Fan Favorites lautstarke Unterstützung zu hören!

Irish Open 2025 Main Event Final Table
Irish Open 2025 Main Event Final Table

Der PokerStars Livesstream vom Main Event Tag 4 (2 Teile)

https://www.youtube.com/watch?v=zI0WG4YT8
€1K MAIN EVENT – Final Table | Part 2 | Irish Open 2025

Schnell war in der RDS auch das erste Seat Open zu hören, als David Pollock mit seinem Full House in Quads bei Panteleimon Pontos lief. Einen guten Start erwischte dagegen Der Ire Simon Wilson, der als einer der kleineren Stacks ins Finale gegangen war, dort aber auf Rang 18 Carlo Wolter busten konnte.

Dass es für den Iren ein großer Tag werden könnte pfiffen quasi alle Spatzen in Dublin von den Dächern als er mit Pocket Assen gegen die Pocket Asse von Charles Whitehouse gewann und damit gleich den nächsten Kontrahenten aus dem Main Event warf.

Simon Wilson vs. Charles Whitehouse - Aces vs. Aces
Simon Wilson vs. Charles Whitehouse - Aces vs. Aces
Simon Wilson vs. Charles Whitehouse - Aces vs. Aces
Simon Wilson vs. Charles Whitehouse – Aces vs. Aces

Nicht viel später pushte Open Face Chinese Irish Open Champion Riku Koivurinne mit AJo vom Coutoff all-in, nur um in die Pocket Kings von Simon Wilson im Cutoff zu laufen. Die glücklich wie ein Leprechuan laufende Ire floppte zu allem Überfluss noch ein Full House und konnte die nächste Kerbe in den Pokertisch ritzen. Als dann Marius Gicovanu als 10. bustete, standen die finalen 9 für das obligatorischen Final Table Foto fest!

Irish Open 2025 Main Event Final Table
Irish Open 2025 Main Event Final Table
Phil Baker
Phil Baker eröffnet den Final Table

Den Startschuss zum Final Table an dem noch €1,723 Millionen zu vergeben waren, gab Irish Open Announcer Phil Baker. Im Stile eines Box-Ansagers brachte er die Rails in Stimmung und die 9 Finalisten in the Zone.

Die beiden Iren am Final Table - Joe O'Donaill + Simon Wilson
Die beiden Iren am Final Table – Joe O’Donaill + Simon Wilson

Aus dem 4.458 Rekord-Starter*innenfeld verabschiedete sich Joe O’Donaill als erster vom beliebtesten Pokertisch in ganz Irland. Rang 9 bedeute für ihn ein Payout von €45.800 und für die lokalen irischen Fans im RDS und an den Bildschirmen im PokerStars Livestream, dass sie fortan nur noch ein Eisen mit Simon Wilson im Rennen hatten. Allerdings eins, dass sehr heiß lief.

Robert Fluereci
Robert Fluereci

Achter für €59.030 wurde der Rumäne Robert Fluereci, der in der allerersten Hand des Final Tables seinen Shortstack einmal, danach ein zweites Mal, jedoch kein drittes Mal verdoppeln konnte. Auf Rang 7, inzwischen mit €77.500 Payout folgte ihm der Grieche Panteleimon Pontus an die Rails.

Panteleimon Pontos
Panteleimon Pontos

Zu diesem Zeitpunkt war bereits deutlich geworden, dass die beiden spielfreudigsten und auch chipstärksten Spieler Ignota Kirsis aus Litauen und der Local Hero Simon Wilson waren. Beide scheuten sich nicht davor große Töpfe zu spielen und zu polarisieren, was ihre Gegner teils mit starken Händen zum Folden oder aber fälschlicherweise zu Hero Calls mit K-high veranlasste.

Auf dem Weg zu der unvermeidlichen Konfrontation der Bigstacks, wurde der Brite Brandon Harris vom Iren Wilson überrollt als beide das Top Pair floppten. Die Kickerprobleme von Harris bescherten ihm letztendlich Platz 6 und glatte €100.000.

Brandon Harris
Brandon Harris

Eine Vorentscheidung um die Tischherrschaft sollte fallen, als Wilson gegen die Two Pair von Kirsis eine Straight riverte und damit einen mehr als 100 Millionen Chips schweren Pot gewann. Mit dem Monsterstack war es für ihn ein Leichtes den WSOP Bracelet Gewinner Georgios Skarparis aus dem Main Event zu werfen. Rang 4 war für den Zyprioten gleichbedeutend mit einem €170.000 Zahltag.

Georgios Skarparis
Georgios Skarparis

Zuvor hatte Kirsis den Tag-1b-Chipleader Michel Karim aus dem Titelrennen geworfen. Der Schwede hatte aus dem Small Blind mit Q6o all-in gepusht und erhielt von Kirsis im Big Blind den Call mit 77. Das Board brachte Karim keine Hilfe und verschaffte ihm damit Rang 5 und €130.00 Payout.

Michel Karim
Michel Karim

Dass Tag-3-Chipleader Umberto Reggeri, Ignotas Kirsis und Simon Wilson die letzten drei Spieler im Titelrennen ware, überraschte nach dem Verlauf des Finaltages niemanden. Dass der Ire die ersten Elfmeter gegen seine Kontrahenten jedoch nicht verwandeln konnten, vielleicht den ein oder anderen an den (virtuellen) Rails schon. Auf jeden Fall verdoppelten sowohl Ruggeri als auch Kirsis gegen den Mann von der Insel, ehe Wilson seinem Dauerkontrahenten mit K9o>55 den Turnier-Todesstoß versetzen konnte. Der Litauer, der für viel Unterhaltung im Main Event gesorgt hatte, erhielt für sein Rang-3-Finish €225.000.

Ignotas Kirsis
Ignotas Kirsis

Das Heads-Up war aufgrund des immensen Chipleads von Simin Wilson dann kurz in schmerzlos – für Ruggeri vielleicht eher kurz und schmervoll. Schließlich bekam der Italiener beim All-In-Call des Re-Raises von Wilson alle Chips als Favorit in die Mitte. Doch die ATo des Italieners hielten nicht gegen 65s des Iren. Damit musste sich Ruggeri, der in den Finaltag als Führender gegangen war nach 4 Tagen exzellentem Poker mit dem Runner-Up Spot begnügen , der am Dienstagmorgen immer noch €316.000 Wert war.

Last Hand: Umberto Reggeri & Simon Wilson
Last Hand: Umberto Reggeri & Simon Wilson

In dem Moment wo die Rivercard den Irish Open Sieg für den aus Ashbourne kommenden Wilson perfekt machte, nahmen nicht nur die Fangesänge seiner Rail extrem an Lautstärke zu, sonder er auch Anlauf zu einem Stage Dive in seine Supporter hinein.

Simon Wilson goes Crowd Surfing
Simon Wilson goes Crowd Surfing

Der 22-Jährige konnte somit erst einmal ein Bad in der Menge nehmen und anschließend, wenn er gewollt hätte, auch eines im Geldspeicher. Denn mit €600.000 nahm er einen letzten €284.000 steilen Payjump mit. Der Student der Wirtschaftswissenschaften an der Trinity Universität Dublin konnte damit seinen zweiten Final Table bei den diesjährigen Irish Open einfahren, nachdem er im €10.000 Super High Roller als 5. bereits €42.800 gewonnen hatte. Gewinner sollten auch viele seiner Freunde an den Rails sein, die bei Co-Sponsor Paddypower auf einen Main Event Sieg von ihm gewettet hatten, für den es eine Quote von 225:1 gab. Herzlichen Glückwunsch!

Simon Wilson + Rail
Simon Wilson + Rail
Venue:2025 Irish OpenPlayers:4562
Date:13.04.2025Uniques:2483
Event #:#20Re-entries:2079
Event Name:€1,150 Irish Open Main Event

Buy In:€1,050 + €100





Total Prize Pool:4.447.950 €

POSNAMECOUNTRYPRIZE
1Simon WilsonIreland600.000 €
2Umberto RuggeriItaly316.000 €
3Ignotas KirsisLithuania225.000 €
4Georgios SkarparisCyprus170.000 €
5Michel KarimSweden130.000 €
6Brandon HarrisUnited Kingdom100.000 €
7Panteleimon PontosGreece77.500 €
8Robert FluereciRomania59.030 €
9Joe O’DonaillIreland45.800 €
10Marius GicovanuRomania36.700 €
11Terrance ReidUSA36.700 €
12Dmitri DudakovEstonia30.600 €
13Riku KoivurinneFinland30.600 €
14Hrvoje MitrovicCroatia25.500 €
15Gregory KingIreland25.500 €
16Charles WhitehouseUnited Kingdom22.100 €
17Yuriy BoykoIreland22.100 €
18Nicolaas WoltersNetherlands19.200 €
19David PollockIreland19.200 €

Zu den Payouts 20-218 geht es hier!

Zu den Payouts 219-671 geht es hier!

Zum Irish Open Main Event Liveblog der Kolleg*innen von PokerNews geht es hier!

Tournament Room Irish Poker Open 2024

Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.#

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here